Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Spargelsalat zubereiten

Schritt 1

Für den fruchtigen Spargelsalat mit Erdbeeren zuerst den Spargel mit einem Sparschäler schälen. Anschließend die Enden frisch anschneiden und in mundgerechte Stücke teilen.

Tipp: Die Spargelreste musst du nicht wegwerfen! Du kannst sie wunderbar weiterverarbeiten. Zum Beispiel als cremige Spargelsuppe aus Schalen.

Schritt 2

Währenddessen Wasser mit Butter und etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Den Spargel dazugeben und für etwa 8-9 Minuten bissfest garen. Außerdem eine Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen und Pinienkerne ohne Öl für ca. 5 Minuten anrösten.

Tipp: Wenn du Spargel etwas weicher magst, lass ihn einfach einen Moment länger garen.

Schritt 3

Anschließend Erdbeeren waschen, Strunk und Blätter entfernen, in kleine Stücke schneiden und wie auch den Spargel in eine Schüssel geben.

Schritt 4

Für das Dressing Senf, Zucker, Balsamico und Öl in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend zu Erdbeeren und Spargel gießen und alles gut umrühren.

Dressing anrühren

Schritt 5

Dann den Rucola waschen, trocken schleudern, auf einen Teller geben und den Spargelsalat mit Erdbeeren darauf anrichten. Zum Schluss Pinienkerne und Feta darüber geben.

Spargelsalat mit Erdbeeren und Feta
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Warum Spargel mit Erdbeeren kombinieren?

Auf den ersten Blick findest du diese Kombination vielleicht etwas eigenartig, aber es ist heutzutage nicht mehr unüblich, herzhafte Gerichte mit einer fruchtigen und süßen Komponente aufzufrischen. Der milde Geschmack des Spargels harmoniert sehr mit den frischen Erdbeeren. Und nicht ohne Grund haben die beiden zur gleichen Zeit Hochsaison – warum dann nicht in einem saisonalen Salat kombinieren?

Lust noch so eine Kombination in warm auszuprobieren?😍

Spargel Erdbeer Pfanne
Pfannengericht
Spargel-Erdbeer-Pfanne
25min
412 kcal

Welcher Spargel – weiß oder grün?

Du kannst den fruchtigen Spargelsalat nicht nur mit weißem Spargel zubereiten. Auch grüner Spargel eignet sich wunderbar für den knackigen Salat. Diesen kannst du zweierlei zubereiten:

  • Spargel als Beilage
5.0
15min
100 kcal
  • Ofengemüse
4.9
20min
253 kcal

Spargelsalat abwandeln

Den Spargelsalat mit Erdbeeren kannst du natürlich auch abwandeln und mit anderen Zutaten zubereiten. Wir helfen dir dabei:

Passende Blattsalate🥬

Wir haben uns für Rucola entschieden, da dieser noch eine herbe, leicht bittere Note mit in den Salat bringt – einfach perfekt zu der fruchtigen Note und ein wahres Geschmackserlebnis. Folgende Blattsalate eignen sich auch als Alternative:

  • Feldsalat
  • Romanasalat
  • Lollo Rosso
  • Endiviensalat

Hinweis: Natürlich kannst du auch Eisbergsalat verwenden, allerdings ist dieser sehr mild und trägt wenig Aroma zu dem Spargelsalat bei.

Alternativen für Feta

Du kannst statt Feta-Käse für den Salat auch Mozzarella verwenden. Oder du bereitest den Salat mit körnigem Frischkäse zu.

Zutaten ergänzen

Diese Zutaten ergänzen sich mit dem Geschmack von weißem Spargel und Erdbeeren an dem fruchtigen Spargelsalat wunderbar:

  • Grüne Gurke🥒
  • Parmaschinken
  • Croûtons
  • Lauchzwiebel
Spargelsalat mit Erdbeeren und Feta
Fruchtiger Spargelsalat mit Erdbeeren und Feta

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Wenn du nicht vor hast, den Spargelsalat sofort zu essen, dann empfehlen wir dir, das Dressing separat in einem Schraubglas abzufüllen und auch den Feta noch nicht zu den restlichen Zutaten zu geben. Ist der fruchtige Spargelsalat mit Erdbeeren und Feta nämlich einmal komplett zubereitet, sollte er zeitnah verzehrt werden, sonst verwässert er und wird matschig.

Separat aufbewahrt halten sich die Komponenten 1-2 Tage im Kühlschrank und können direkt vor dem Verzehr erst miteinander vermengt werden.