Zutaten

Portionen:

2
Zutaten für 2 Portionen
1000 gWeißer Spargel
½Bio-Zitrone
1 ELButter
1 TLZucker

Zubereitung

Schritt 1

Zuerst den Dampfgarer auf 100°C vorheizen. In der Zwischenzeit Spargel mit einem Spargelschäler von der Spitze bis zum Ende gründlich schälen und anschließend die Enden frisch anschneiden. Schale und Enden nicht wegwerfen.

Tipp: Achte darauf, die Spargelköpfe nicht zu beschädigen.

Schritt 2

Danach Schalen und Spargelabschnitte auf ein Blech geben. Spargel auf einem Locheinsatz verteilen und auf das Blech mit den Spargelresten setzen. Anschließend den Spargel mit Saft der Zitrone, Butter, Zucker und Salz würzen.

Tipp: Spargelreste lassen sich super weiterverarbeiten. Probiere doch mal eine cremige Spargelsuppe aus Spargelschalen.

Schritt 3

Zum Schluss alles zusammen für etwa 15-20 Minuten in den Dampfgarer geben. So werden die Spargelabfälle mitgegart und fangen den Fond des Spargels auf.

Spargel in den Dampfgarer geben
Das Blech mit Spargelresten sitzt unter dem Lochsieb und fängt so den Fond des Spargel auf.

Schon gewusst?

Mit dem Dampfgarverfahren garst du deine Lebensmittel deutlich schonender als beispielsweise beim Kochen. Sie laugen nicht aus, weshalb Nährstoffe und Vitamine größtenteils erhalten bleiben.

Spargel im Dampfgarer zubereiten
Spargel im Dampfgarer zubereiten und nach Lust und Laune genießen.

Du möchtest Spargel dampfgaren, aber hast keinen Dampfgarer? Kein Problem! In unserem Beitrag rund um das Thema Spargel dampfgaren zeigen wir dir, wie du Spargel auch im Topf dampfgaren kannst.