Zutaten
Springform (⌀ 26 cm):
Spanischen Orangenkuchen backen
Schritt 1
Die Orangen heiß abwaschen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 2
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.

Schritt 3
In einem Topf die Orangen, das Vanillemark und das Wasser aufkochen lassen und abgedeckt ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 4
Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen. Die eingekochten Orangen vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer fein pürieren.

Schritt 5
Die Eier trennen und das Eiweiß und eine Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes steifschlagen. Dabei die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen.

Schritt 6
In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit dem übrigen Zucker schaumig schlagen.

Schritt 7
Das Orangenpüree und die gemahlenen Mandeln unter die Eigelbmasse rühren.

Schritt 8
Dann den Eischnee unterheben.

Schritt 9
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und den spanischen Orangenkuchen im unteren Drittel des Ofens ca. 20 Minuten backen.

Schritt 10
Währenddessen die Orangen in Scheiben schneiden und diese nach Ablauf der Backzeit auf dem spanischen Orangenkuchen verteilen. Bei gleich bleibender Temperatur für weitere ca. 20 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.


Tipps für deinen Orangenkuchen
Hier kommen 3 Tipps mit denen dein Orangenkuchen eine 10 von 10 wird!
Fruchtfleisch statt ganzen Früchten
Wir nutzen für diesen Orangenkuchen ganze Früchte. Durch die Schale bringt der Kuchen eine leichte Bitternote mit. Wem das nicht so taugt, der kann sich auch nur auf das Fruchtfleisch beschränken.
So wird der Kuchen fluffig
Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er wunderbar fluffig ist. Deshalb ist es wichtig, die Eier mit dem Zucker ausreichend fest und schaumig zu schlagen. Nimm dir dazu also ausreichend Zeit.
Orangenkuchen tränken
Optional kannst du den Kuchen im Anschluss noch tränken. Da bieten sich Orangensaft oder auch Marmelade an. So wird der Klassiker Spaniens noch saftiger.

Das schmeckt zu spanischem Orangenkuchen
Was schmeckt zu Orangenkuchen? Hier kommen unsere Getränke-Tipps:
Kaffeegenuss
Du möchtest den Kuchen ganz klassisch mit einer Tasse Kaffee zelebrieren? Dann schau dich bei unserer Kaffeeauswahl um. Da ist für jeden etwas dabei!
Fruchtige Cocktails
Du willst so richtig Urlaubsfeeling? Dann genieße deinen spanischen Orangenkuchen doch mit einem fruchtigen Cocktail! Was könnte da schon besser passen als ein Aperol Spritz? An heißen Sommertagen können wir dir unseren Frozen Aperol Spritz ans Herz legen.
Haltbarkeit & Lagerung
Der spanische Orangenkuchen hält sich nach dem Backen noch etwa 2 bis 3 Tage. Verpacke ihn dafür in eine luftdichte Frischhaltefolie und lagere ihn in einem kühlen Raum
