Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Rindfleischsuppe mit Gemüse zubereiten

Schritt 1

Wasser in einen großen Topf gießen. Gewürze in einen Teebeutel geben, verschließen und mit in zu dem Wasser geben. Dann alles einmal aufkochen.

Wasser mit Gewürzen aufkochen

Schritt 2

Das Rindfleisch dazugeben und bei mittlerer Stufe, mit Deckel für 60-90 Minuten weichkochen.

Rindfleisch dazugeben

Schritt 3

In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch schälen. Anschließend in feine Würfel schneiden.

Zwiebel würfeln

Schritt 4

Suppenbund in mundgerechte Stücke schneiden.

Gemüse klein schneiden

Schritt 5

Dann Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Gemüse klein schneiden

Schritt 6

Wenn das Suppenfleisch weich ist, den Gewürzbeutel entfernen und das Fleisch herausnehmen. Das Fett abschneiden und das Rindfleisch in Würfel schneiden.

Schritt 7

Anschließend das geschnittene Gemüse und Fleisch in den Topf geben. Alles einmal aufkochen und bei mittlerer Stufe für ca. 10-15 Minuten weich garen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemüse und Fleisch in den Topf geben
Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Rindfleischsuppe mit Gemüse: Zutaten

Welches Fleisch?

Für die Rindfleischsuppe verwendest du am besten langfaserige Fleischstücke. Die enthalten nämlich viel Bindegewebe, Sehnen und Fett. Dadurch bekommt die Suppe vielfältige Aromen.

Geeignetes Suppenfleisch vom Rind stammt aus:

  • Querrippe
  • Bauchlappen
  • Wade
  • Brust

Tipp: Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich auch beim Fleischer deines Vertrauen beraten lassen!

Rindfleischsuppe mit Gemüse

Welches Gemüse für Rindfleischsuppe?

Bei der Gemüse-Wahl sind dir eigentlich keine Grenzen gesetzt. Wir haben der Einfachheit halber einen Suppenbund verwendet. Darin ist meistens enthalten:

  • Karotten
  • Lauch
  • Sellerie

Das Gemüse kannst du dann beispielsweise mit Kohlrabi, Bohnen, Paprika, Zucchini, Erbsen, Brokkoli oder Blumenkohl erweitern. Schau doch mal bei unserem Saisonkalender vorbei – dann kannst du die Rindfleischsuppe saisonal abwandeln 😊

Tipp: Du kannst auch Kartoffeln dazugeben. Je nach Größe solltest du die Knollen aber vorkochen, bevor sie in die Suppe kommen. Auf jeden Fall wird die Rindfleischsuppe dadurch sättigender!

Rindfleischsuppe mit Gemüse

Beilagen

Die Rindfleischsuppe mit Gemüse kannst du wunderbar ohne Beilagen genießen. Falls du aber noch eine Sättigungsbeilage suchst, empfehlen wir Nudeln, Brot oder Spätzle!

Rindfleischsuppe mit Gemüse aufbewahren

Du hast noch Suppe übrig? Fülle die Reste in luftdicht verschließbare Dosen und bewahre sie im Kühlschrank auf. Bis zu 3 Tagen ist die Suppe so haltbar.