Zutaten

Pfännchen:

4
Video-Empfehlung

Raclette-Pfännchen mit Garnelen & Mango zubereiten

Schritt 1

Die Mango schälen und in feine Streifen schneiden. Dann den Mais durch ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.

Mango für das Raclette in Streifen schneiden

Schritt 2

Die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend mit etwas Olivenöl auf der Grillplatte scharf anbraten. Das Pfännchen aus dem Raclette Grill nehmen und mit Garnelen befüllen.

Schritt 3

Mangostreifen sowie Mais dazugeben und mit einer Scheibe Raclettekäse bedecken. Das Pfännchen wieder in den Raclette-Grill schieben und backen bis der Käse goldbraun ist.

Raclette mit Garnelen und Mango
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Garnelen vorbereiten

Wenn du ganz frische Garnelen gekauft hast und jetzt nicht genau weißt, wie du sie vorbereiten sollst, kannst du in unserem Magazinbeitrag nachlesen, wie das geht:

Garnelenn entdarmen

Garnelen entdarmen | Video-Tutorial zum Putzen und Schälen

Für viele sind sie die leckersten Meeresbewohner, die es gibt – Garnelen und Shrimps. Jedoch …

Zubereitungstipps

So gelingt dir das Raclettepfännchen mit Garnelen besonders gut.

  • Tupfe die Garnelen vor dem Braten trocken, damit sie richtig scharf angebraten werden können.
  • Brate sie nur kurz an, sonst werden sie zäh. Im Raclette werden sie richtig gar.
  • Würze die Garnelen erst nach dem Braten, damit sie saftig bleiben.
  • Lege Mango und Garnelen nebeneinander ins Pfännchen, damit sie gleichmäßig garen und Aromen austauschen
  • Verwende milden Raclettekäse, damit der Geschmack der Garnelen nicht überdeckt wird.
fruchtiges Garnelenpfännchen mit Mango

Garnelen und Käse kombinieren

Da Garnelen nicht die klassischste Kombi ist, haben wir hier noch ein paar Tipps für dich, wie das ganze trotzdem zu deinem neuen Lieblingspfännchen wird:

  • Greife zu Raclettekäse mit milder Würze, um den feinen Garnelengeschmack zu betonen.
  • Für eine leichtere Variante kannst du auch Mozzarella oder Gouda verwenden.
  • Ein Spritzer Limettensaft vor dem Servieren hebt die Frische und bringt Kontrast zum Käse.
  • Wenn du magst, gib etwas Knoblauchöl über die Garnelen für eine würzige Note.

Reste verwerten

Übrig gebliebene Garnelen lassen sich einfach neu kombinieren.

  • Mische sie mit etwas Reis und Gemüse zu einer schnellen Pfanne.
  • Verwende die Garnelen-Käse-Mischung als Füllung für Wraps oder Sandwiches.
  • Auch als Topping auf einem frischen Salat schmecken sie hervorragend.
  • Reste vom Raclettekäse kannst du in einer Sauce oder über Aufläufe geben.

Haltbarkeit

Du solltest Reste luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren, so bleiben Sie bis zu 1 Tag frisch.

Einfrieren

Garnelen und Käse eignen sich nur bedingt zum Einfrieren. Wenn du sie einfrierst, verpacke sie portionsweise und brauche sie innerhalb von 2 Monaten.