Zutaten
Portionen:
Pilzsuppe kochen
Schritt 1
Pilze mit einer Pilzbürste oder etwas Küchenpapier von Dreck befreien. Anschließend in grobe Stücke schneiden.

Schritt 2
Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Schritt 3
Öl in einem Topf erhitzen und die Pilze mit den Zwiebeln ca. 5 Minuten anbraten. Leicht salzen und pfeffern.


Schritt 4
Rosmarin und Thymian zu den Pilzen zupfen. Mehl dazugeben und alles gut verrühren.


Schritt 5
Anschließend die Gemüsebrühe dazu gießen, alles gut verrühren, sodass keine Klümpchen blieben und auf mittlerer Stufe für 10-15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 6
In der Zwischenzeit den Schmand in eine Schüssel geben. Limette waschen und trockenreiben. Die Schale abreiben, dazugeben und anschließend den Limettensaft ebenfalls dazu pressen.

Schritt 7
Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Alles zum Schmand geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 8
Pilzsuppe anschließend pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 9
Zum Schluss die Pilzsuppe mit dem Schmand und den übrigen Pilzen servieren.


eat empfiehlt:
„Möchtest du die Pilzsuppe aufbewahren und am nächsten Tag essen, erwärme sie auf etwa 70 °C. So bleiben die Eiweißverbindungen der Pilze besser erhalten und sie sind besser verdaulich. Mehr zum Aufwärmen von Pilzgerichten findest du in unserem Magazin.“
Zur Pilzsuppe passt frisches Baguette oder ein selbst gebackenes Brot besonders gut. Hier findest du ein paar leckere Brotrezepte.