Zutaten
Portionen:
Pfannkuchen ohne Ei, Milch und Zucker zubereiten
Schritt 1
Zuerst Mehl, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen.

Schritt 2
Danach die Hafermilch dazu gießen und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig 3 Minuten ruhen lassen.

Schritt 3
Nun eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und eine Kelle Teig hineingeben.

Schritt 4
Jeden Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 2 Minuten ausbacken.


Pfannkuchen ohne Ei, Milch und Zucker verfeinern
Unsere Pfannkuchen ohne Ei, Milch und Zucker sind ein tolles Grundrezept, dass du jederzeit verfeinern kannst. Zum Beispiel mit verschiedenen Gewürzen:
- Zimt
- Vanillemark
- Tonkabohne
Alternativ oder zusätzlich, kannst du auch Beeren 🫐 oder klein geschnittenes Obst 🍌🍎 direkt in den Teig geben. Dazu eignet sich:
- Apfel
- Blaubeeren
- Banane
- Birne

Welches Öl zum Anbraten
Wir verwenden zum Anbraten neutrales Sonnenblumenöl. Das ist geschmacksneutral und hoch erhitzbar. Für mehr Geschmack sorgt Kokosöl – das verleiht den Pfannkuchen ein exotisches Aroma.
Welche Milchalternative eignet sich?
Unsere Pfannkuchen ohne Zucker und ohne Ei sind zudem laktosefrei, da wir zu Hafermilch als Milchalternative verwenden. Du kannst aber auch zu Soja– oder Mandelmilch greifen!
Die Milchalternativen kannst du übrigens auch ganz einfach selbst herstellen!
Pfannkuchen für Babys: ohne Ei, Milch und Zucker
Dieser Eierkuchenteig eignet sich auch perfekt für Babys in der Beikost-Phase oder für Baby-led Weaning. Hierfür solltest du aber die Prise Salz weglassen. Um die Pfannkuchen etwas zu süßen, kannst du sie mit Apfelmark servieren!
Hier findest du einige Tipps und Rezepte für die Beikost-Phase:

Beikost einführen: Beikostplan mit 11 Rezepten
Unser Beikostplan hilft dir dabei, dein Baby Schritt für Schritt an feste Nahrung zu …
Toppings
Womit toppst du deine Pfannkuchen am liebsten? Klassiker wie frisches Obst und Ahornsirup sind immer eine gute Wahl. Ansonsten findest du hier noch mehr Ideen:
- Apfelmark
- Mandelmus
- Zuckerfreie Marmelade
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Wenn du ein paar Pfannkuchen übrig hast, kannst du diese luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie 2 bis 3 Tage genießbar. Alternativ kannst du die Pfannkuchen auch super einfrieren – trenne die einzelnen Pfannkuchen dabei mit einer Schicht Backpapier. So frieren sie nicht aneinander fest und tauen besser auf.