Zutaten
Portionen:
Mediterranes Focaccia-Sandwich zubereiten
Schritt 1
Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Schritt 2
Aubergine, Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika in Streifen schneiden.

Schritt 3
Die Knoblauchzehe und die Zwiebel sehr fein hacken.

Schritt 4
Olivenöl, Knoblauch und Zwiebel miteinander verrühren und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.

Schritt 5
Garzeit:17 min
Das Gemüse mit dem Würz-Öl gut vermengen und auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Dabei etwas Platz für die Focaccias lassen. Das Gemüse im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 bis 17 Minuten backen.


Schritt 6
Währenddessen die Focaccia-Sandwiches waagerecht mittig aufschneiden und ca. 5 bis 6 Minuten vor Ende der Backzeit ebenfalls in den Ofen geben.

Schritt 7
Die Tomate und den Mozzarella in Scheiben schneiden.

Schritt 8
Dann das Sandwich aus dem Ofen nehmen, die Innenseiten mit Pesto bestreichen und mit dem Ofengemüse, sowie Rucola, Tomate und Mozzarella belegen. Zusammenklappen und servieren!



Genuss pur: Focaccia selber backen
Wer ein bisschen mehr Zeit hat, kann die Focaccia selber backen! Mit unseren Rezepten gelingt dir der italienische Brotklassiker bestimmt!
Zutaten abwandeln
Hier findest du noch ein paar Ideen, wie du die Focaccia-Sandwiches abwandeln kannst.
Welches Pesto für mediterrane Focaccia-Sandwiches?
Für unsere Focaccia-Sandwiches greifen wir zu Pesto Genovese. Das ist einfach ein Klassiker – Pinienkerne, Parmesan und reichlich Basilikum ergeben diese leckere Pesto!
Aber auch Pesto Rosso oder eine ganz andere Sorte sind ein toller Aufstrich für die mediterranen Sandwiches.
Mozzarella ersetzen
Mozzarella passt einfach perfekt zu dem mediterranen Focaccia-Sandwich! Wenn du den Käse ersetzen möchtest, sind folgende Sorten eine gute Wahl:

Weitere Ideen zum Belegen
Wer ein bisschen Abwechslung möchte, findet hier Inspiration:
- Greek Style: mit Feta, getrockneten Tomaten und Oliven
- Birne-Gorgonzola: für eine fruchtig-herzhafte Kombination, mit Frischkäse, Walnüssen und Gorgonzola
- Hähnchen & Avocado: mit gegrilltem Hähnchenbrustfilet, Avocado, knackigem Salat und Joghurt-Dressing

Haltbarkeit
Die Focaccia-Sandwiches eignen sich nicht zum Vorbereiten, da die Feuchtigkeit von Pesto, Käse und Gemüse den fluffigen Teig aufweicht. Bewahre besser alle Zutaten getrennt voneinander auf und setze das Sandwich frisch zusammen.
Tipp: Focaccia Brot bleibt für 2 bis 3 Tage im Brotkasten oder -beutel frisch!