Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Low Carb Kürbislasagne mit Hackfleisch zubereiten

Schritt 1

Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Öl in einem Topf erwärmen und die Würfel darin anbraten.

Zwiebel schneiden

Schritt 2

Danach Hackfleisch dazugeben und ca. 15 Minuten krümelig anbraten. Hackfleisch mit Zimt, Kräutern, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit Balsamico ablöschen. Passierte Tomaten dazugeben und für 10 Minuten köcheln lassen.

Hackfleisch anbraten

Schritt 3

Butternutkürbis schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

Schritt 4

Auflaufform mit Öl einfetten. Dann immer eine Schicht Hackfleisch und eine Schicht Kürbis abwechselnd hineingeben. 

Schritt 5

Garzeit:25 min

Schmand und Ei verrühren und auf der Kürbislasagne verteilen. Käse darüberstreuen und im Ofen für 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. 

Low Carb Kürbislasagne mit Hackfleisch
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kürbislasagne mit Hackfleisch: Tipps zur Zubereitung

So wird dein Low Carb Lasagne perfekt gegart und wunderbar aromatisch:

  • Schneide den Butternut wirklich dünn in ca. 5 mm dicke Scheiben, damit er im Ofen auch gar wird und nicht hart bleibt.
  • Nutze am besten einen Gemüsehobel oder ein gut geschärftes Kochmesser.
  • Achte darauf, dass die Scheiben gleichmäßig dick sind. Zu dicke Scheiben verlängern die Garzeit oder bleiben zu bissfest.
  • Das Hackfleisch sollte kräftig gewürzt und schön eingekocht sein, bevor du es schichtest. So vermeidest du überschüssige Flüssigkeit in der Form und bekommst eine aromatische Sauce.

Zutaten lecker abwandeln oder ersetzen

Unsere Kürbislasagne mit Hackfleisch ist nicht nur Low Carb, sondern lässt sich in ihrer Rezeptur auch super einfach variieren.

  • Leichter: Verwende Hüttenkäse oder Magerquark statt Schmand – das spart Fett und Kalorien.
  • Extra würzig: Mit Chiliflocken oder geräuchertem Paprikapulver bekommt die Sauce eine pikante Note.
  • Vegetarisch: Statt Hackfleisch kannst du eine Linsen-Bolognese oder eine Mischung aus gehackten Champignons und Zucchini verwenden. Das bringt eine herzhafte Textur.
Rote Linsen Bolognese
Hülsenfrüchte
Rote Linsen Bolognese: einfach & vegan
30min
535 kcal

Hackfleisch

Das gemischte Hack kannst du nach Belieben mit würzigem Rinderhackfleisch oder magerem Putenhack ersetzen.

Butternut Kürbis

Alternativ eignen sich auch Zucchini, Auberginen oder Süßkartoffeln als „Lasagneplatten“. Auch Hokkaido Kürbis funktioniert perfekt. Den musst du nicht mal schälen.

Schmand

Ihn kannst du mit Crème fraîche oder griechischen Joghurt ersetzen. Letzterer macht die Lasagne auch etwas leichter.

Gouda

Neben dem niederländischen Klassiker gibt es noch weitere Käsesorten, die sich gut zum Überbacken eignen. Wie wäre es denn mit Emmentaler, Mozzarella oder Bergkäse? Sie verleihen deiner Kürbislasagne eine leckere Kruste.

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Die Low Carb Kürbislasagne mit Hackfleisch hält sich luftdicht abgedeckt 2 bis 3 Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen im Backofen bei 160 °C Umluft wird sie gleichmäßig warm und bleibt saftig. In der Mikrowelle kannst du einzelne Portionen schneller erhitzen, allerdings wird der Kürbis dabei etwas weicher.

Kann man Kürbislasagne einfrieren?

Zum Einfrieren eignet sich das Gericht ebenfalls. Lass die Lasagne komplett abkühlen, schneide sie in Portionen und friere sie luftdicht verpackt ein. Haltbar ist sie so bis zu 3 Monate. Zum Aufwärmen am besten im Ofen backen, so bleibt die Konsistenz am besten erhalten.

Kann man Kürbislasagne mit Hackfleisch auch vorbereiten?

Ja, du kannst die Lasagne komplett schichten, abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Zum Backen einfach in den Ofen schieben, eventuell 5 bis 10 Minuten länger backen, da sie kalt startet.