Zutaten
Portion:
Lillet Spritz zubereiten
Schritt 1
Glas zu ⅓ mit Eiswürfel befüllen.

Schritt 2
Lillet und Prosecco ebenfalls ins Glas geben. Alles mit einem Barlöffel umrühren.

Schritt 3
Anschließend alles mit Mineralwasser auffüllen und mit einer Scheibe Orange und frischer Minze dekorieren.



Tipps für die Zubereitung
Ein bisschen Vorbereitung, und dein Lillet Spritz ist in zwei Minuten servierbereit:
- große Eiswürfel statt Crushed Ice 🧊 – so verwässert nix
- Zutaten gut vorkühlen ❄️ – dann schmilzt das Eis nicht so schnell
- erst Lillet & Prosecco, dann Soda 🍾 – so bleibt’s schön spritzig
- Minze vorher anklatschen👏🏼 – das Aroma kommt besser raus
- Glaswahl🍷: Weinglas oder großer Tumbler – sieht einfach besser aus

So lässt sich Lillet Spritz abwandeln
Mal Lust auf was anderes im Glas? Mit kleinen Extras bringst du frischen Wind in den Klassiker:
- mit Erdbeerscheiben & Basilikum – fruchtig-würzig
- mit Gurkenscheiben & Zitronenmelisse – super frisch und leicht
- mit Grapefruit statt Orange – herber, spannender Twist
- mit Rosmarin oder Lavendel – für eine elegante Kräuternote
- Lillet Rosé oder Lillet Rouge statt Blanc – Farbe und Geschmack verändern sich, das Prinzip bleibt
Kleine Snacks zum Aperitif
Bist du noch auf der Suche nach leckeren Apéro Rezepten? Denn so nennt man die Snacks zum Aperitif. Dann schau mal hier durch:
Wonach schmeckt Lillet Blanc?
Lillet Blanc schmeckt leicht süßlich, fruchtig und blumig – mit Noten von Zitrone, Orangenblüte und Honig. Im Vergleich zu anderen Aperitifs ist Lillet Blanc milder, eleganter und hat eine gewisse Tiefe, ohne bitter zu wirken. Perfekt also für alle, die es nicht zu herb mögen, aber trotzdem auf charaktervolle Drinks stehen.
Kann Lillet schlecht werden?
An sich wird Lillet nicht schlecht. Nach dem Öffnen solltest du ihn allerdings innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen. Lagere die offene Flasche am besten kühl und dunkel, zum Beispiel im Kühlschrank. Wenn der Lillet Farbe oder Geschmack verändert, solltest du ihn jedoch nicht mehr trinken. Damit das nicht passiert, probiere doch eines unserer anderen Lillet-Rezepte aus.
Wie lange hält sich offener Prosecco?
Einmal geöffnete Flaschen Prosecco lassen sich schwer wieder verschließen und sollten deshalb möglichst schnell aufgebraucht werden. Im Kühlschrank hält er sich maximal 2 Tage. Sollte der Original-Korken nicht mehr passen, kannst du auch einen Sektverschluss oder eine Sektpumpe verwenden.