Zutaten

Liter:

2
Video-Empfehlung

Selbstgemachte Kräuter-Limonade zubereiten

Schritt 1

Apfelsaft in einen Topf füllen. Anschließend die Zitrone gründlich waschen und das Gelbe der Schale in den Topf reiben. Danach den Saft der Zitrone dazupressen.

Apfelsaft in einen großen Topf gießen

Schritt 2

Ruhezeit:30 min

Nun die Kräuter waschen, trocken schüteln und mit in den Topf geben. Den Saft einmal aufkochen, den Herd ausstellen und den Limonadenansatz nun abgedeckt für ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Kräuter zum Apfelsaft geben und aufkochen

Schritt 3

Ansatz nun durch ein Sieb in einen Messbecher gießen. Die Kräuter dabei gut ausdrücken. Den Saft nun im Kühlschrank gut auskühlen lassen.

Limonadenansatz ziehen lassen, anschließend durch ein Sieb abgießen

Schritt 4

Zuletzt die Kräuter-Limonade jeweils mit einem Drittel Eiswürfel, einem Drittel Limonaden-Ansatz und einem Drittel Mineralwasser mischen und eiskalt servieren.

Limonadenansatz mit Mineralwasser und Eis mixen
Kräuter-Limonade selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Welche Kräuter passen in deine Kräuter-Limonade?

Frische Kräuter machen deine Limonade zum echten Sommerhit! Neben den Klassikern aus unserem Rezept kannst du auch noch andere Sorten ausprobieren:

  • Lavendel für eine blumige Note
  • Estragon: fein würzig und leicht anisartig
  • Zitronenverbene schmeckt herrlich zitronig-frisch
  • Ingwer: kein Kraut, aber perfekt für eine scharfe Frische

eat.de empfiehlt:

„Kombiniere, was dir am besten schmeckt. Probiere dich einfach durch die frischen Kräuter aus deinem Garten oder vom Balkon!“

Süßen, Säuern, Aufpeppen: so verfeinerst du deine Kräuter-Limo

Dir fehlt noch der gewisse Pfiiff in der selbstgemachten Limonade? Wie wäre es hiermit:

  • mit Honig oder Agavendicksaft nachsüßen
  • mit Limetten- oder Orangensaft eine säuerliche Note verleihen
  • ein Spritzer Holunderblütensirup zum Verfeinern
  • eiskalt servieren mit gefrorenen Beeren
Kräuter-Limonade selber machen

Das passt perfekt dazu: Snacks & Kombis

Kräuter-Limonade selber zu machen ist der leckerste Weg, um für eine erfrischende Abkühlung zu sorgen. Das perfekte Geschmacks-Erlebnis wird es mit einer kulinarischen Kombi. Dafür sorgen wir mit unseren Rezeptideen.

Leichte Sommersalate

Sommer-Schichtsalat
Sommer-Schichtsalat
  • Schichtsalat
Türkischer Tomatensalat
Türkischer Tomatensalat
  • Tomatensalat
Grüner Salat mit Pfiff mal anders
Grüner Salat mit Pfiff mal anders
  • Blattsalat

Fruchtige Obstteller

Obst-Schmetterling
Obst-Schmetterling
  • Obst-Snacks
Melonen-Hai
Melonen-Hai
  • Obst-Snacks
Obstsalat-Dressing ganz klassisch
Obstsalat-Dressing ganz klassisch
  • Dressing
Obstsalat mit Joghurt
Obstsalat mit Joghurt
  • Salate

Frisches Brot mit Dip

Knuspriges Knoblauchbaguette mit Olivenöl
Knuspriges Knoblauchbaguette mit Olivenöl
  • Snacks & Fingerfood
Paprika-Frischkäse-Dip
Paprika Frischkäse Dip
  • Dip
Ciabatta-Brot
Ciabatta-Brot
  • Hefebrot

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Am besten genießt du deine selbstgemachte Kräuter-Limonade immer frisch und gut gekühlt. So schmeckt sie am aromatischsten. Im Kühlschrank hält sie sich 2 bis 3 Tage. Wir empfehlen dir, den Ansatz immer erst kurz vorm Servieren mit Mineralwasser aufzufüllen, damit die Limo perfekt prickelt.

Tipp: Den Kräutersud kannst du auch ideal in Eiswürfelformen einfrieren und sie dann bei Bedarf mit Mineralwasser aufgießen. So hast du immer einen erfrischenden Vorrat parat.