Zutaten
Portionen:
Kohlrabipommes im Ofen zubereiten
Schritt 1
Für die Kohlrabipommes den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Schritt 2
Zunächst den Kohlrabi schälen in Pommes schneiden. Anschließend mit Salz würzen und dann auf Küchenpapier legen, damit austretendes Wasser aufgesaugt werden kann.


Schritt 3
Nun gemahlene Mandeln und Parmesan in einer Schüssel vermengen und mit etwas Pfeffer sowie Paprikapulver würzen. Das Ei in einer separaten Schüssel aufschlagen und verquirlen.

Schritt 4
Danach die Kohlrabipommes jeweils zuerst in das Ei tauchen und anschließend in der Mandel-Parmesan-Mischung wälzen. Die Panade während des Wälzens vorsichtig mit den Händen andrücken.

Schritt 5
Die Pommes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für 20 bis 30 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.


Kohlrabipommes Panade verfeinern
Es gibt viele Möglichkeiten, die Panade deiner Kohlrabipommes raffinierter zu gestalten und ihnen damit eine besondere Note zu verleihen.
Würzige Variante
Wenn du magst, kannst du der Panade zusätzlich zum Paprikapulver etwas Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. So werden die Pommes schärfer und würziger.
Orientalische Note
Für exotisches Aroma kannst du etwas Currypulver, Kurkuma oder Kreuzkümmel in die Mandel-Parmesan-Mischung geben.
Kräuter
Wenn du eine mediterrane Note bevorzugst, gebe getrocknete Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano in die Panade. Nach dem Backen kannst du aber auch deine Kohlrabipommes mit frisch gehackten Kräutern wie z. B. mit Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.

Das passt zu Kohlrabipommes
Dips und Beilagen, die den milden, leicht süßlichen Geschmack von Kohlrabipommes perfekt ergänzen, machen aus ihnen ein vielseitiges und leckeren Hauptgericht oder Beilage:
Dip
Dippe deine knusprigen Kohlrabipommes am besten in einen selbst gemachten Dip. Bei uns findest du cremige und würzige Dip-Rezepte, die deine Pommes zu einem echten Geschmackserlebnis machen:
Vegetarische oder vegane Burger
Kohlrabipommes sind die perfekte Beilage zu vegetarischen oder veganen Burgern. Mit unseren Rezeptideen zauberst du im Handumdrehen köstliche Patties aus Gemüse:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Idealerweise solltest du die Kohlrabipommes sofort nach der Zubereitung verzehren. Je länger sie liegen, desto mehr Feuchtigkeit tritt aus und die knusprige Panade wird matschig. Hast du dennoch ein paar Kohlrabipommes übrig, solltest du sie in einem luftdicht verschließbaren Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Beachte aber, dass sie ihre Knusprigkeit komplett verlieren werden.
Aufwärmen der Reste
Das Aufwärmen in der Mikrowelle ist keine gute Idee, da die Pommes dadurch nur noch matschiger werden. Um ihnen wieder etwas Knusprigkeit zu verleihen, gibt es zwei bessere Methoden:
Im Backofen
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Verteile die Pommes auf einem Backblech und backe sie für 5 bis 7 Minuten, bis sie wieder heiß sind und etwas knuspriger geworden sind.
In der Pfanne
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne. Gib die Pommes hinein und brate sie bei mittlerer bis hoher Hitze für ein paar Minuten an, bis sie wieder etwas Festigkeit bekommen haben.