Zutaten

Personen:

4
Video-Empfehlung

Kartoffel-Gemüse-Frittata zubereiten

Schritt 1

Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln. Anschließend die Hälfte von dem Öl in einer beschichtete, ofenfeste Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben goldbraun anbraten und danach herausnehmen.

Schritt 2

Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Danach die Paprika waschen, vom Strunk und dem Kerngehäuse befreien und in Würfel schneiden.

Schritt 3

Karotte, Zwiebel und Knoblauch schälen. Den Knoblauch feinpressen, die Zwiebel in feine Würfel schneiden und die Karotte in Scheiben schneiden.

Karotte in Scheiben schneiden

Schritt 4

Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen und das geschnittene Gemüse darin anbraten. Die Kartoffeln wieder in die Pfanne geben, alles gut miteinander vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach die Eier in einen Messbecher schlagen, etwas Parmesan dazureiben und gut vermengen.

Schritt 5

Die Eiermasse in die Pfanne geben, bei niedriger Stufe stocken lassen und anschließend die Pfanne für 15-20 Minuten in den Backofen schieben.

Eiermasse in die Pfanne geben
Kartoffel-Gemüse-Frittata: das einfache Rezept Stück
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kartoffel-Gemüse-Frittata abwandeln

Unser Rezept für die Kartoffel-Gemüse-Frittata schmeckt einfach nur himmlisch, aber du kannst das Rezept ganz nach deinen Vorlieben abwandeln. Hier ein paar Beispiele, was du machen kannst:

Feta

Gib etwas würzigen Feta über die Frittata und genieße die Geschmacksexplosion. Der Feta rundet mit seinem kräftigen und salzigen Geschmack die Leckerei perfekt ab!

Vegetarisch

Damit auch Vegetarier auf ihre Kosten kommen können, muss nur der Parmesan ersetzt werden mit einer vegetarischen Variante oder mit normalem Reibekäse.

Gemüsewahl

Probiere die Kartoffel-Gemüse-Frittata auch mal mit Brokkoli, Tomate oder Spinat! Die Wahl, welches Gemüse du verwendest, ist ganz dir überlassen. Alles was dir schmeckt, darf verwendet werden.

Käse

Egal was du Deftiges zubereitest, du kannst es immer mit etwas Käse überbacken und genießen. Einfach etwas Reibekäse deiner Wahl über die Frittata geben und in den Ofen schieben.

Tipp: Wir zeigen dir, welche Käsesorten ideal zum Überbacken sind!

Was passt zur Kartoffel-Gemüse-Frittata?

Du fragst dich, was du zur Kartoffel-Gemüse-Frittata servieren kannst und was perfekt dazupasst? Dann haben wir die idealen Rezepte für dich:

Topping

Was der Frittata noch fehlt, ist ein leckeres Topping, mit dem du die Leckerei verfeinerst und dein Geschmackserlebnis abrundest. Wir zeigen dir, was auf unserer Frittata passt:

  • Dip
5.0
15min
219 kcal
  • Dip
4.7
10min
267 kcal
  • Dip
4.9
10min
116 kcal
  • Dip
4.9
5min
87 kcal

Salat

Neben einer deftigen Mahlzeit darf ein knackig frischer Salat nicht fehlen! Auch hierfür haben wir eine große Sammlung an leckeren Rezepten, die perfekt passen:

  • Gurkensalat
5.0
15min
120 kcal
  • Salate
4.9
15min
257 kcal
  • Salate
4.5
25min
176 kcal
  • Krautsalat
5.0
25min
190 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Frisch und warm schmeckt die Kartoffel-Gemüse-Frittata am besten! Solltest du sie nicht ganz schaffen, kannst du sie für 3 bis 4 Tage im Kühlschrank lagern. Achte dabei auf eine gleichbleibende Temperatur im Kühlschrank und benutze einen luftdichten Behälter zum Lagern. Wenn du die Kartoffel-Gemüse-Frittata einfrieren möchtest, kannst du sie für bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern. Zum Erwärmen kannst du die Mikrowelle oder den Backofen benutzen.

Kartoffel-Gemüse-Frittata: das einfache Rezept ganz
Kartoffel-Gemüse-Frittata: das einfache Rezept