Zutaten

Pfannenbrote:

8
Video-Empfehlung

Gefülltes Chili-Pfannenbrot mit Käse zubereiten

Hefeteig zubereiten

Schritt 1

Für den Teig Milch, Crispy Chili Öl und griechischen Joghurt verrühren.

Crispy-Chili-Öl dazugeben

Schritt 2

Mehl, Hefe, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen und in der Mitte eine Mulde formen.

Backpulver und Hefe dazugeben

Schritt 3

Die Flüssigkeit mit den Knusperzwiebeln und dem Joghurt dazugeben. Alles mit Hilfe des Handrührgerätes mit Knethacken für ca. 5 Minuten gut durchkneten.

Teig mit den Knethaken kneten

Schritt 4

Ruhezeit:1 h 30 min

Anschließend auf der Arbeitsfläche nachkneten, bis der Teig schön elastisch ist. Dann zurück in die Schüssel geben, diese mit einem feuchten Tuch bedecken. Nun den Hefeteig für 60 bis 90 Minuten gehen lassen.

Teig mit den Händen kneten
Pfannenbrote füllen & braten

Schritt 5

Anschließend den Teig aus der Schüssel nehmen und die gewünschte Anzahl an Broten abstechen. Dann zu Kugeln formen.

Teig formen

Schritt 6

Die Käsesorten in einer Schüssel vermischen. Dann eine Mulde in die Teigkugel drücken, den Käse hineingeben und den Teig verschließen.

Schritt 7

Dann die Teigkugel vorsichtig mit einem Nudelholz oval ausrollen.

Brot ausrollen

Schritt 8

Garzeit:6 min

Eine Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen und etwas Butterschmalz zum schmelzen bringen. Die Brote darin von jeder Seite für ca. 3 Minuten goldbraun ausbacken.

Pfannenbrot braten
Gefülltes Chili-Pfannenbrot mit Käse
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Hefeteig: So geht’s richtig

Mit unseren Tipps gelingt dir fluffiger Hefeteig mit Sicherheit:

  1. Gut kneten: Die Knetzeit ist entscheidend für das Gelingen eines guten Hefeteiges! Nimm dir also Zeit und knete so lange, bis der Teig schön elastisch und glatt ist.
  2. Richtig ruhen: Auch die Ruhezeit ist wichtig. Stelle die Schüssel abgedeckt an einen warmen Ort ohne Zugluft. Nach mindestens einer Stunde sollte sich der Teig etwa verdoppelt haben – dann ist er fertig gegangen!
Gefülltes Chili-Pfannenbrot mit Käse

Welcher Käse zum Füllen für Chili-Pfannenbrot?

Zum Füllen eignet sich ein Käse, der gut schmilzt. Du kannst natürlich auch, wie wir, eine Käse-Mischung verwenden! Das sind unsere Favoriten:

  • Gouda & Mozzarella – schmelzen besonders gut
  • Cheddar – schmilzt ebenfalls super und bringt noch mehr Aroma
  • Feta – für einen extra würzigen Geschmack
  • Emmentaler – je nach Reifegrad schmeckt der Käse mild oder würzig

Dips

Serviere das gefüllte Chili-Pfannenbrot mit einem leckeren Dip! Am besten passen Dips auf Joghurt- oder Quarkbasis. Die können nämlich auch die Schärfe gut neutralisieren.

  • Dip
4.9
10min
137 kcal
  • Dip
4.9
30min
223 kcal
  • Dip
4.9
10min
116 kcal
  • Dip
4.9
5min
87 kcal

Chili-Pfannenbrot aufbewahren

Frisch aus der Pfanne schmeckt das Chili-Pfannenbrot mit Käse einfach am besten. Denn da ist der Teig wunderbar fluffig und der Käse richtig schön geschmolzen. 🤤 Bewahre restliche Brote luftdicht verpackt bei Raumtemperatur auf. So kannst du sie am nächsten Tag erneut kurz aufbacken und genießen!