Zutaten
Portionen:
Eierstich aus dem Backofen zubereiten
Schritt 1
Ofen auf 130 °C Umluft vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einreiben.
Schritt 2
Dann die Eier in eine Schüssel geben und Sahne dazu gießen. Mit Salz und Muskat würzen und gut verrühren.
Schritt 3
Garzeit:45 min
Alles in die gebutterte Form geben und mit Alufolie bedecken. Den Eierstich 40 bis 45 Minuten im Backofen stocken lassen. Etwas abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
Eierstich aus dem Backofen – Zutaten
Wir haben ein paar Tipps für dich, wie du deinen Eierstich nach deinem Geschmack zubereiten kannst und noch mehr Würze bekommst:
Eier
Wir empfehlen dir, zu Bio-Eiern zu greifen. Sie schmecken deutlich besser und enthalten mehr gesunde Omega-3-Fettsäuren als herkömmliche Eier aus Bodenhaltung.
Sahne
Falls du gern ein paar Kalorien sparen möchtest, kannst du die Sahne durch Milch mit einem Fettgehalt von 3,5 % oder mehr ersetzen.
Gewürze
Wir beschränken uns auf Salz, Pfeffer sowie Muskat. Mit etwas gehackter Petersilie oder Schnittlauch wird der Eierstich noch geschmacksintensiver.
Wozu passt Eierstich?
Den fertigen Eierstich kannst du nun in Würfel oder eine andere Form schneiden und als Suppeneinlage servieren. Besonders gern servieren wir ihn zu klaren Gemüse- oder Fleischbrühen:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Deinen frisch im Ofen zubereiteten Eierstich solltest du zeitnah aufbrauchen. Denn Ei zählt zu den schnell verderblichen Lebensmitteln. Lagere den Stich am besten gut gekühlt und luftdicht verpackt. Im Kühlschrank ist er mindestens noch 1 Tag haltbar.
Eierstich auf Vorrat kochen
Beim Eierstich bietet es sich an, direkt auf Vorrat zu kochen. So hast du die beliebte Suppeneinlage stets griffbereit. So wird es gemacht:
- Eierstich nach Anleitung zubereiten, in Würfel schneiden und abkühlen lassen.
- Die Würfel dann in eine luftdicht verschließbare Dose geben und diese Einfrieren.
- Bei Bedarf ca. 1 Stunde vorher aus dem Tiefkühler nehmen und in die heiße Suppe geben.
Erst abkühlen?oder noch heiß aus der Schale nehmen?