Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Burrata Salat zubereiten

Schritt 1 Knoblauch und Schalotten vorbereiten

Im ersten Schritt Knoblauch und Schalotten schälen. Den Knoblauch fein pressen und die Schalotten in Würfel schneiden.

Schalotte schneiden

Schritt 2 Tomaten vorbereiten und schneiden

Kirschtomaten waschen, trocknen und je nach Größe halbieren und vierteln. Anschließend in eine Schüssel geben.

Tomaten halbieren

Schritt 3 Basilikum hinzufügen

Anschließend Basilikum waschen, trocknen und zu den Tomaten zupfen.

Basilikum zupfen

Schritt 4 Dressing zubereiten und vermengen

Agavendicksaft, Balsamicoessig, Öl, Salz und Pfeffer dazugeben. Alles gut durchmischen und abschmecken.

Tomaten abschmecken

Schritt 5 Sonnenblumenkerne rösten

In der Zwischenzeit die Sonnenblumenkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten.

Schritt 6 Burrata Salat anrichten

Den Burrata Salat auf einem Teller anrichten und die Sonnenblumenkerne darüber streuen. Zum Schluss den Burrata in die Mitte setzen, Pesto darauf geben und mit Balsamico verzieren.

Burrata-Tomaten-Salat
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kann ich den Burrata Salat mit Mozzarella zubereiten?

Im Kühlregal liegen sie meistens nebeneinander und auch ausgepackt sehen sich Burrata und Mozzarella zum Verwechseln ähnlich. Spätestens aber beim Anschnitt wird klar: Hier dreht es sich um verschiedene Käsevarianten. Im Gegensatz zu Mozzarella ist Burrata im Inneren nicht schnittfest, sondern herrlich cremig. Für einen Burrata Salat ist diese cremige Konsistenz ideal, denn sie verleiht dem Gericht eine besonders zarte und frische Note.

Deswegen lässt sich der Burrata nicht einfach durch Mozzarella ersetzen. Du hast aus Versehen zu Mozzarella gegriffen? Dann zaubere daraus lieber:

Bruschetta mit Tomaten und Mozzarella
Bruschetta mit Tomaten und Mozzarella
  • Antipasti
Tomaten-Mozzarella-Tortellini-Spieße
Tomaten-Mozzarella-Tortellini-Spieße
  • Antipasti
Gebackener Tomate-Mozzarella-Blätterteig
Gebackener Tomate-Mozzarella-Blätterteig
  • Herzhafter Blätterteig

Gourmet-Tipps

Mit diesen Tipps wird die klassische Vorspeise zu einem wahren Gourmet-Genuss. 😊

  • Nimm den Burrata 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank. So bekommt der Käse die perfekte Konsistenz!
  • Für den besten Geschmack empfehlen wir aromatische, intensive Tomaten. Bunte Kirschtomaten sehen natürlich sehr hübsch aus. 🍅
  • Platziere den Burrata mittig und träufle Balsamico gezielt darüber – das sieht sehr dekorativ und zum Anbeißen lecker aus.
Selbst gemachte Balsamico Creme über Caprese geben
Dip
Balsamico Creme selber machen
1h 10min
1335 kcal

Burrata Salat verfeinern

Der bunte Burrata Salat ist herrlich vielfältig, denn du kannst ihn mit vielen Zutaten verfeinern und immer wieder abwandeln:

  • Avocado
  • Rucola
  • Walnüsse
  • Plattpfirsiche
  • Mangold
  • Kirschen
Burrata-Tomaten-Salat
Burrata-Tomaten-Salat

Burrata Salat servieren

Der mediterrane Salat mit Burrata, Tomaten und Pesto schmeckt auch ohne Beilage super! Mit etwas frischem Brot oder Baguette wird aus der klassischen Vorspeise aber auch ganz schnell ein leckeres Hauptgericht.

Knuspriges Knoblauchbaguette mit Olivenöl
Knuspriges Knoblauchbaguette mit Olivenöl
  • Ofengerichte
Ciabatta mit Trockenhefe
Ciabatta mit Trockenhefe
  • Hefebrot
Pizzabrot mit Knoblauch und Kräutern
Pizzabrot mit Knoblauch und Kräutern
  • Fladenbrot
Brotchips einfach selber machen
Brotchips einfach selber machen
  • Chips
Olivenbrot backen: schnell & einfach
Olivenbrot backen: Schnell & einfach
  • Hefebrot

Vorbereitung & Haltbarkeit

Der Burrata Salat ist die perfekte Vorspeise und sollte immer frisch zubereitet und direkt gegessen werden. Mit der Zeit wässern die Tomaten zu sehr und der Salat sieht nicht mehr so frisch aus.