Zutaten

Portionen:

6
Für die Marinade
Für die Panade
Video-Empfehlung

Blumenkohlschnitzel im Backofen zubereiten

Schritt 1

Blumenkohl von den Blättern befreien und den Strunk frisch anschneiden. Anschließend in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Blumenkohl in Scheiben schneiden

Tipp: Aus einem Blumenkohl kann man gut etwa 3 Scheiben abschneiden. Die kleineren Stücke musst du nicht entsorgen – die kannst du entweder mit panieren oder du verwendest sie für ein anderes Gericht. Ideen dazu findest du unter dem Rezept. ⬇️

Schritt 2

Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und nun die Blumenkohlscheiben darin für ca. 5 Minuten vorkochen. Anschließend mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 3

Nun den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

Schritt 4

In der Zwischenzeit die Marinade zubereiten. Dafür Paprikapulver, Ahornsirup, Kreuzkümmel, Apfelessig und Öl in einer Schüssel vermischen.

Ahornsirup dazugeben

Schritt 5

Nun die Panierstraße aufbauen: Dafür den Haferdrink und das Mehl in einer Schüssel vermischen. Panko in eine zweite Schale geben.

Milch in eine Schale gießen

Schritt 6

Blumenkohlschnitzel leicht salzen und pfeffern. Dann in die Hafermilch-Mehl-Mischung eintauchen. Anschließend in Panko panieren.

Blumenkohl panieren

Schritt 7

Garzeit:30 min

Panierte Blumenkohlschnitzel nun auf das Backblech legen und mit der Marinade von beiden Seiten leicht bepinseln. Anschließend im Ofen für 15 Minuten backen. Danach wenden und erneut für 15 Minuten backen.

Blumenkohlschnitzel marinieren & backen

Tipp: Die Garzeit im Ofen ist abhängig von der Dicke der Blumenkohlschnitzel.

Blumenkohlschnitzel aus dem Backofen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Marinade abwandeln

Die Marinade bestimmt den Geschmack der knusprigen Blumenkohlschnitzel aus dem Backofen! So kannst du sie noch verfeinern oder abwandeln:

  • Harissa (damit wird das Ganze etwas schärfer)
  • Tomatenmark
  • Chiliflocken
  • Rotes oder grünes Pesto
  • Currypaste
Blumenkohlschnitzel aus dem Backofen

Blumenkohlschnitzel servieren

Unsere knusprigen Blumenkohlschnitzel aus dem Ofen sehen mit Petersilie, einer Zitronenspalte und einem Teelöffel Preiselbeeren aus dem Glas zum Anbeißen lecker aus. Daneben gibt’s reichlich Beilagen, die du dazu servieren kannst:

  • Kartoffelgerichte
4.6
30min
146 kcal
  • Gemüsebeilagen
5.0
10min
366 kcal
  • Einlegen
5.0
2h 15min
115 kcal
  • Gemüsebeilagen
5.0
22min
65 kcal

Restlichen Blumenkohl verwerten

Schneidest du die einzelnen Schnitzel aus dem Blumenkohl, bleibt noch einiges an kleineren Rösschen übrig. Die kannst du einfach mit panieren und entweder im Ofen garen oder anbraten. Alternativ findest du hier einige Rezeptideen:

  • Gemüsebeilagen
4.8
25min
438 kcal
  • Gemüsecurry
4.8
50min
707 kcal
  • Sauce
5.0
30min
120 kcal
  • Salate
5.0
25min
176 kcal

Haltbarkeit

Wie bei allem, das paniert ist, gilt auch hier: Frisch schmeckt es einfach am besten! Denn da ist die Panade wunderbar knusprig. Reste kannst du dennoch luftdicht verpackt im Kühlschrank für etwa 2 bis 3 Tage aufbewahren.

Tipp: Brate die Blumenkohlschnitzel zum Aufwärmen erneut kurz in der Pfanne an. So werden sie knuspriger als in der Mikrowelle.