Auf den Punkt gebracht erspart mühseliges Schälen von Handweiße Zwischenhaut wird gründlich entferntFilets sind gleichmäßiggeht mit Übung sehr schnellzartes Fruchtfleisch lässt sich besser weiterverwenden Orangen filetieren: Anleitung Orangen zu filetieren ist keine Kunst. Selbst wenn du die Frucht nicht als Dekoration verwendest, sondern als kleinen Snack zubereiten möchtest, ist es schneller, einfacher und gründlicher, sie zu filetieren, anstatt sie mühsam zu schälen. Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung ist die Orange im Handumdrehen verzehrfertig. Mit Onlinevideo Musik: Shake your hips von Frametraxx Das brauchst du: ein großes, scharfes Messerein Schneidebrett Und so geht´s: Schneide Oberteil und Unterteil der Orange ab. Stelle die Orange auf eine der beiden Schnittkanten.Schneide nun von oben zwischen der weißen Schicht und dem Fruchtfleisch nach unten einen Streifen Schale ab. Folge dabei der Rundung der OrangeDen nächsten Schnitt setzt du direkt an der Schnittkante links oder rechts des ersten Streifens an und schneidest genauso wie beim ersten Schnitt.Entferne nach diesem Prinzip rundherum die Schale. Kleinere Stücke der weißen Schale bleiben meistens doch übrig. Entferne diese.Jetzt legst du die Orange auf die Seite und schneidest dort ein, wo sich eine Trennhaut befindet (feiner, weißer Streifen, der die einzelnen Segmente unterteilt).Den Schnitt führst du bis zur Mitte der Frucht. Den zweiten Schnitt setzt du an der daneben liegenden Trennhaut an und schneidest nun keilförmig ein Filet heraus.Verfahre so, bis du alle Filets heraus geschnitten hast. Übrig bleibt anschließend lediglich der Mittelteil der Orange. Je öfter du Orangen filetierst, umso einfacher und schneller geht es dir von der Hand. Orangenfilets verwenden Orangenfilets machen sich hervorragend als Dekoration von Nachspeisen, sehen toll in Obstsalat aus und eignen sich ebenso zum Belegen von Kuchen oder Torten. Tipp: Auf dieselbe Art lassen sich auch Zitronen oder Mandarinen filetieren. Rezeptideen & Wissen satt Focaccia Barese mit Kirschtomaten und OlivenBacken Knusprig gebraten: Scholle nach Finkenwerder ArtFisch Veganer Lachs: Karottenlachs selber machenVegan Bohnenmus aus Kidneybohnen mit TomatenDips & Saucen Käsekuchen ohne Boden mit MandarinenBacken Altes Baguette aufbacken: so wird’s richtig frischGewusst wie! 1 tbsp/tsp: Wie viel ist ein Esslöffel/Teelöffel?Gewusst wie! Ricotta-Ersatz: 11 Alternativen für den FrischkäseWarenkunde Umrechnung von Mehl: Gramm in Milliliter mit TabelleWarenkunde Likör 43: Welche Alternativen gibt es?Gewusst wie! Bayrischer Kartoffelsalat mit SpeckSalate Schupfnudeln mit Spinat Vegetarisch Lammkeule mit Niedrigtemperatur im Römertopf garenFleisch Rhabarberkompott mit VanillepuddingDessert Gesunde Erdbeer Smoothie BowlVegan