Zutaten:
Portionen:
Für den Knödelteig: | |
---|---|
250 g | Quark (20 % Fett i. Tr.) |
1 | Ei |
50 g | Zucker |
30 g | weiche Butter |
80 g | Hartweizengrieß |
40 g | Paniermehl |
½ | Bio-Zitrone (Schale) |
Für die Füllung und Panade: | |
5 | Zwetschgen |
50 g | Haselnüsse, gehackt |
50 g | Haselnüsse, gemahlen |
Puderzucker zum Bestreuen |
Zubereitung:
Schritt 1
Alle Zutaten für den Knödelteig zu einem glatten Teig verrühren und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 2
Zwetschgen waschen, halbieren und den Kern entfernen. Mit den Händen kleine Knödel formen und in die Mitte eine halbe Zwetschge hineindrücken.
Schritt 3
Knödel danach in Salzwasser 7-10 Minuten köcheln (nicht kochen!) lassen.
Schritt 4
Die Zwetschgenknödel aus dem Wasser nehmen und in gemahlenen und gehackten Haselnüssen wälzen. Zum Schluss die Zwetschgenknödel mit Puderzucker bestreuen. Unser Rezept ergibt ca. 9 Knödel.
eat empfiehlt:
„Mach von der Masse zuerst einen Probeknödel. Falls dieser auseinanderfällt, dann wälze die Knödel nochmal im Gries. Achte auch darauf, dass das Wasser nur köchelt. Wenn die Knödel zu stark kochen, zerfallen sie schnell.“

Bewerte dieses Rezept: