Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Vegetarischer Steckrübeneintopf zubereiten

Schritt 1

Kartoffeln, Steckrüben und Karotten schälen und in 2 cm kleine Würfel schneiden.

Schritt 2

Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Anschließend die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden.

Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden

Schritt 3

Garzeit:2 min

Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebelwürfel darin 2 Minuten glasig anbraten.

Zwiebeln in einen Topf geben

Schritt 4

Die restlichen Gemüsewürfel dazugeben und kurz mit anbraten. Danach die Gemüsebrühe dazu gießen und alles zusammen zum Kochen bringen.

Schritt 5

Garzeit:15 min

Lorbeerblatt und etwas Salz mit in den Topf geben und 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 6

Den fertigen Steckrübeneintopf mit Apfelessig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Vegetarischer Steckrübeneintopf
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Vegetarischer Steckrübeneintopf erweitern

Wir haben tolle Tipps für dich, mit denen du dieses bodenständige, aber einfach köstliche Gericht noch aromatischer gestalten kannst:

Vegetarischer Steckrübeneintopf mit Karotten und Kartoffeln
Vegetarischer Steckrübeneintopf mit Karotten und Kartoffeln

Zutaten variieren

Satt der klassischen Kartoffeln kannst du auch ganz nach deinem Geschmack Süßkartoffeln verwenden. Oder du fügst Butternuss-Kürbis hinzu.

Würzen

Wenn du deinen Eintopf noch etwas verfeinern willst, kannst du auch frisch geriebene Muskatnuss, Kurkuma oder Sojasauce dazugeben. Wenn du deinen Eintopf mit frischen Kräutern würzen möchtest, empfehlen wir dir frischen Majoran oder Thymian.

Gemüsebrühe selbst gemacht

Ein noch tolleres Aroma erhält dein Steckrübeneintopf, wenn du selbst gemachte Gemüsebrühe verwendest. Wie du im Handumdrehen deine eigene Brühe herstellen kannst, liest du in unserem Rezept:

Tofu

Kleine Tofu-Würfel sind eine tolle Ergänzung für deinen Eintopf. Für die Zubereitung schneide den Tofu in kleine Würfel und brate ihn in einer Pfanne kurz an. Danach gebe ihn in den fertigen Eintopf. Für etwas Raucharoma eignet sich Räuchertofu besonders gut. Wir zeigen dir in unserem Rezept, wie du ganz einfach köstlich zarten Räuchertofu selber zubereiten kannst:

Kräuter als Topping

Bei diesem köstlichen Eintopf darf etwas frische Petersilie on top nicht fehlen. Fein gehackt verleiht sie deinem Gericht eine besonders würzige Note.

Vegetarischer Steckrübeneintopf sämiger gestalten

Wenn du deinen Steckrübeneintopf etwas cremiger haben möchtest, empfehlen wir dir, ein Drittel des Eintopfes zu pürieren und anschließend mit dem restlichen Eintopf zu vermengen. So erhält dein Eintopf eine dickere und sämigere Konsistenz.

Vegetarischer Steckrübeneintopf frisch gekocht

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Dieses Gericht kannst du prima vorbereiten und später genießen. Wenn du den Eintopf noch einen Tag durchziehen lässt, schmeckt er noch besser.

Hast du noch etwas von diesem köstlichen, wärmenden Gericht übrig? Dann verwahre die Reste am besten in einer luftdicht verschließbaren Dose und lagere sie im Kühlschrank. So hält sich dein vegetarischer Steckrübeneintopf noch mindestens 2 bis 3 Tage.

Weitere Steckrüben-Rezepte

Du hast Steckrüben übrig und bis neugierig, was du aus diesem leckeren Gemüse noch alles zaubern kann? Dann haben wir hier eine Auswahl an köstlichen Gerichten zum Nachkochen für dich:

  • Gemüsebeilagen
4.7
25min
261 kcal
  • Gemüseeintopf mit Fleisch
4.9
1h
389 kcal