Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Vegane Käse-Lauch-Suppe zubereiten

Schritt 1

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Den Lauch gründlich waschen und in dünne Ringe schneiden.

Schritt 2

Das Öl im Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel mit dem Knoblauch darin für 2 Minuten glasig anschwitzen.

Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen.

Schritt 3

Garzeit:13 min

Den Lauch dazugeben und 3 Minuten mitbraten. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Schritt 4

Garzeit:5 min

Die vegane Sahne und die Hefeflocken dazugeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Vegane Lauchsuppe
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Hefeflocken

Hefeflocken sorgen für eine leicht käsige, würzige Note in der veganen Lauchsuppe. Wenn du keine Hefeflocken hast, kannst du sie mit anderen Zutaten ersetzen, die zwar nicht das Gleiche sind, aber dennoch für ordentlich Geschmack sorgen:

  • etwas Senf
  • geröstete Zwiebeln
  • einen Schuss Sojasauce
Vegane Lauchsuppe

Vegane Käse-Lauch-Suppe verfeinern

Du kannst die vegane Lauchsuppe je nach Geschmack erweitern oder abwandeln:

Kartoffeln

Kartoffelwürfel machen die Käse-Lauch-Suppe sämiger und sättigender. Dadurch wird sie zur perfekten Hauptspeise.

Räuchertofu

Angebratener Räuchertofu sorgt für eine herzhafte, deftige Note und ist die perfekte Alternative zu Speck.

Kräuter

Frischer Schnittlauch oder Petersilie bringen noch mehr Aroma in deine Suppe.

Säure

Mit einem Spritzer Zitronensaft oder Essig hebst du die einzelnen Aromen besser hervor und bringst etwas Frische in die vegane Lauchsuppe.

Passende Beilagen

Da in der Lauchsuppe schon so allerhand drin ist, brauchst du eigentlich gar nicht viel als Beilage. Wenn, empfehlen wir ein frisch gebackenes Brot dazu zu servieren. Dafür haben wir hier auch ein paar tolle Rezepte zum Nachmachen:

  • Dinkelbrot
4.8
2h 20min
1736 kcal
  • Baguette
4.8
2h 5min
997 kcal
  • Roggenbrot
4.6
3h 45min
2458 kcal
  • Weizenbrot
4.6
2h 10min
1904 kcal

Haltbarkeit

Die vegane Lauchsuppe hält sich luftdicht verschlossen 2–3 Tage im Kühlschrank und lässt sich gut aufwärmen.

Einfrieren

Auch zum Einfrieren eignet sich die Suppe gut. Fülle sie einfach in ein geeignetes Gefäß. Sie hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

Aufwärmen

Am besten erhitzt du deine vegane Käse-Lauch-Suppe noch einmal im Topf für das beste Aroma. Du solltest die Suppe jedoch nicht mehr stark kochen, da die pflanzliche Sahne sonst ausflocken kann.