Zutaten

Portionen:

4
Zutaten für 4 Portionen
1000 mlGemüsebrühe
700 gQuerrippe vom Rind, mit Knochen
200 gTomaten
1Zwiebel
2Knoblauchzehen
500 gSüßkartoffeln
285 gMais, aus der Dose
200 ggrüne Bohnen
1Chilischote
1Lorbeerblatt
Petersilie zur Deko
Salz & Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1

Die Gemüsebrühe in einem Topf erwärmen. Rindfleisch samt Knochen hineingeben.

Rindfleisch mit Knochen in den Topf geben

Schritt 2

Tomaten waschen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Lorbeer in die Brühe geben.

Tomaten würfeln

Schritt 3

Salzen und anschließend 50-60 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4

Wenn das Rindfleisch weich ist, aus der Brühe nehmen und kurz abkühlen lassen. Anschließend das Fleisch vom Knochen lösen und in Würfel schneiden. Eventuell große Fettstücke wegschneiden.

Rinfleisch herausnehmen und vom Knochen lösen
Ist das Fleisch weich gekocht, lässt es sich ganz leicht vom Knochen lösen.

Schritt 5

Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In die Brühe geben und für 15 Minuten mit kochen lassen.

Süßkartoffel würfeln

Schritt 6

Bohnen waschen und putzen, gegebenenfalls halbieren. Die Chili je nach Schärfe in kleinere oder größere Stückchen schneiden.

Bohnen halbieren

Schritt 7

Fleisch, Bohnen, Chili und den abgetropften Mais zum Süßkartoffeleintopf geben und alles noch einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischer Petersilie servieren.

Bohnen zum Süßkartoffeleintopf geben

eat empfiehlt:

„Du kannst das Rindfleisch auch ohne Knochen kaufen. Der Knochen verleiht der Brühe im Süßkartoffeleintopf jedoch noch ein extra intensives Aroma.“

Süßkartoffeleintopf mit Bohnen

Du stehst auf Eintopf? Dann schau dir unbedingt auch unseren Möhreneintopf wie von Oma oder Omas Grünkohleintopf an.