Zutaten
Portionen:
Süßkartoffel Bowl zubereiten
Schritt 1
- 500 g Süßkartoffeln
Zuerst die Süßkartoffel schälen und in 2 cm große Würfel schneiden.
Schritt 2
- 1 EL Erdnussöl
- 1 TL Agavendicksaft
- 1 TL Ras el-Hanout
- 15 g Maisgrieß
- Salz
Dann mit Erdnussöl, Agavendicksaft, Ras el Hanout, Maisgrieß und etwas Salz in einer Schüssel verrühren. Anschließend für 20 Minuten bei 180 °C in der Heißluftfritteuse backen.
Tipp: Alternativ kannst du die Süßkartoffel auch bei 200 °C Umluft für ca. 25 Minuten im Ofen backen.
Schritt 3
- 1 Romana Salatherz
- 150 g Mais aus der Dose
Den Romanasalat gründlich waschen und in Streifen schneiden. Den Mais über ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Schritt 4
- 1 Avocado
- ½ Limette (Saft)
- frischer Koriander
Die Avocado aus der Schale lösen, in 1 cm große Würfel schneiden und mit dem Saft der Limette sowie dem gehackten Koriander verrühren.
Schritt 5
- 1 rote Zwiebel
- 3 Radieschen
Außerdem die rote Zwiebel schälen du in dünne Streifen schneiden. Die Radieschen waschen, Strunk entfernen und in hauchdünne Scheiben schneiden.
Schritt 6
- 20 g Cashewkerne
Sobald die Süßkartoffelwürfel fertig sind, alle Zutaten in eine Bowl anrichten, mit etwas Olivenöl beträufeln, mit den Cashewkernen und garnieren und genießen.
Zutaten für deine Süßkartoffel-Bowl
Süßkartoffel-Bowl erweitern
Du möchtest deine Bowl mit etwas Extra-Protein aufpeppen? Egal ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch: Hier ist für jeden das Richtige dabei:
Dips für deine Süßkartoffel-Bowl
Du möchtest die Bowl mit einem passenden Dip servieren? Dann probiere es mal mit Hummus, Quark, Frischkäse oder Guacamole. Passende Rezepte findest du hier:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Die Bowl schmeckt frisch zubereitet am besten, ist aber im Kühlschrank für etwa 2 Tage haltbar. Hier noch Tipps zur Lagerung: