Zutaten

Springform (Ø 26 cm):

1
Für den Rührteig
Für den Schokoguss
Für die Dekoration
Video-Empfehlung

Schokokuchen zum Kindergeburtstag backen

Rührteig ansetzen

Schritt 1

Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.

Backform auskleiden

Schritt 2

Für den Teig die Schokolade mit einem Küchenmesser klein hacken und zusammen mit der Butter über dem Wasserbad bei geringer Wärme schmelzen.

Schritt 3

Eier, Salz und Zucker in einer Schüssel mit den Schneebesen des Rührgerätes schaumig aufschlagen.

Zucker und Eier aufschlagen

Schritt 4

Die flüssige Schoko-Butter-Mischung unterrühren.

Schokolade einrühren

Schritt 5

Mehl, Kakao und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Mehl sieben

Schritt 6

Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Teig verteilen

Schritt 7

Sobald der Schokokuchen vollständig abgekühlt ist, aus der Springform lösen und mit einem Teelöffel in der Kuchenoberfläche die gewünschte Zahl einritzen.

Teig auskratzen

Schritt 8

Für den Schokoguss die Schokolade klein hacken und erneut zusammen mit der Butter über dem Wasserbad bei geringer Wärme schmelzen.

Schokolade klein hacken
Schokoguss zubereiten & dekorieren

Schritt 9

Den Schokoguss gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen, dabei die Vertiefung der Zahl freilassen.

Schokolade verteilen

Schritt 10

In die Vertiefung Schokolinsen einfüllen und den Kuchen bis zum Servieren kühl lagern.

Schokolinsen verteilen
saftiger Schokokuchen zum Kindergeburtstag
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Schokokuchen zum Kindergeburtstag abwandeln

Du möchtest den Schokoladenkuchen gern noch eine ganz eigene Note geben? Kein Problem! Wandle ihn einfach nach deinen Wünschen ab. Hier haben wir ein paar einfache Ideen für dich zusammengefasst:

Andere Schokolade für Glasur verwenden

Zartbitterschokolade kommt bei deinen Kids nicht so gut an? Du kannst für die knackige Schokoschicht auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade verwenden. Reduziere dann aber etwas die Zuckermenge im Rezept, da diese beiden Sorten mehr Zucker enthalten als die Zartbittervariante.

Andere Glasur zubereiten

Deine Schokolade reicht nicht aus? Dann kannst du auch eine Zuckerglasur zubereiten. Die kommt bei kleinen Genießern mindestens genauso gut an.

Zuckerguss Grundrezept
Zuckerguss Grundrezept
  • Glasuren
Puderzuckerglasur
Puderzuckerglasur
  • Glasuren

Schokolinsen grob verteilen

Wir wissen: Als Eltern ist der Alltag meist stressig genug. Deshalb versuchen wir, unsere Rezepte so einfach wie möglich zu gestalten. Wenn die Zubereitung noch einfacher sein soll, kannst du das Einritzen bzw. das Auskratzen der Zahl auch weglassen. Bestreiche den Kuchen einfach komplett mit der geschmolzenen Schokolade und verteile die Schokolinsen grob darüber.

Süßigkeiten austauschen

Bei den Kids kommen natürlich nicht nur Schokolinsen super an! Auch Gummibären, klein geschnittene Schokoriegel oder Kekse hübschen den Schokokuchen auf und sind verdammt lecker.

Schokokuchen zum Kindergeburtstag angeschnitten
saftiger Schokokuchen mit Schokolinsen für Kindergeburtstag

Tipps, wie der Schokokuchen für Kinder saftig wird

Wir lieben saftigen Kuchen! Damit auch der einfache Schokoladenkuchen ein voller Erfolg wird, haben wir dir die wichtigsten Tipps zusammengefasst:

  1. Teil des Mehls durch Backkakao ersetzen: Deshalb verwenden wir bereits 20 g Backkakao für dieses Rezept.
  2. Eier & Zucker cremig rühren: Hier ist etwas Geduld gefragt. Rühre wirklich so lange, bis sich der Zucker aufgelöst und das Volumen deutlich zugelegt hat.
  3. Trockene Zutaten nur kurz unterrühren: Rühre Mehl und Co. bitte nur so lange unter, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Bei zu langem Rühren wird die Luftigkeit des Teiges beeinträchtigt.
  4. Kuchen nicht zu lange backen: Nimm den Kuchen bitte pünktlich aus dem Ofen! Wir er zu lang gebacken, trocknet er aus und wird nicht wie gewünscht saftig.
Schokokuchen zum Kindergeburtstag

Schokokuchen zum Kindergeburtstag richtig aufbewahren

Reste übrig? Die lagerst du luftdicht abgedeckt oder in einer Frischhaltedose dunkel und bei Zimmertemperatur. Vermeide unbedingt Sonnenlicht, da sonst die Schokolade schmilzt. Auch der Kühlschrank ist kein geeigneter Platz, dort trocknet der Rührkuchen aus und ist somit nicht mehr saftig.

Noch mehr Ideen für Kindergeburtstag

Die Party soll etwas größer werden? Da reicht ein Kuchen natürlich nicht aus! Glücklicherweise haben wir aber eine Menge weitere Ideen, die die Kinderaugen mit Sicherheit leuchten lassen:

Kitkat®-Torte mit buntem Smarties®-Topping
Kitkat-Torte mit buntem Smarties-Topping
  • Biskuittorten
Kuchen am Stiel für den Kindergeburtstag
Kuchen am Stiel für den Kindergeburtstag top-down
  • Rührkuchen
Regenbogen-Muffins
Regenbogen-Muffins mit Frischkäse-Frosting
  • Cupcakes
Piratenschiffkuchen
Piratenschiffkuchen
  • Kastenkuchen
Dino-Kuchen mit Schokolade
Dino-Kuchen mit Schokolade
  • Kastenkuchen
Konfettikuchen vom Blech
Konfettikuchen vom Blech
  • Blechkuchen