Zutaten
Portionen:
Schnitzelpfanne aus dem Backofen ohne Anbraten: Video
Schnitzelpfanne ohne Anbraten zubereiten
Schritt 1 Schnitzel klopfen & würzen
Für die Schnitzelpfanne aus dem Backofen ohne Anbraten zuerst den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Währenddessen die Schnitzel in Frischhaltefolie wickeln und platt klopfen. Anschließend in eine eingefettete Auflaufform legen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
Schritt 2 Gemüse waschen & schneiden
Danach die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Außerdem die Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden. Auch Champignons waschen und in Scheiben schneiden.
Schritt 3 Speck & Gemüse anbraten
Anschließend den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne auslassen. Nach 2 Minuten die Zwiebelwürfel dazugeben und diese glasig dünsten. Im Anschluss auch Frühlingszwiebel und Pilze dazugeben und alles kurz anbraten.
Schritt 4 Schnitzel, Gemüse & Käse schichten
Jetzt den Käse über das Fleisch geben. Die Gemüse-Speck-Masse dann ebenfalls in die Auflaufform geben und gleichmäßig über die Schnitzel verteilen.
Schritt 5 Sahnesauce zubereiten & übergießen
Nun Sahne mit Schmand, etwas Salz und Pfeffer, Paprikapulver und Senf verrühren und in die Form geben.
Schritt 6 Schnitzelpfanne in den Ofen schieben
Garzeit:1 h
Die Schnitzelpfanne dann für 50 bis 60 Minuten in den Ofen geben.
Tipps & Tricks für die Schnitzelpfanne aus dem Backofen
Welches Fleisch für Schnitzelpfanne aus dem Backofen ohne Anbraten?
Wir nutzen für unsere Schnitzelpfanne ohne Anbraten ganz klassisch Schweineschnitzel. Wer das Fleisch vom Schwein nicht so sehr mag, kann natürlich auch auf Puten- oder Kalbsschnitzel zurückgreifen. Das funktioniert und schmeckt genauso gut! Für garantierte Qualität empfehlen wir dir generell nur Produkte von regionalen Fleischereien zu verwenden. Das schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch noch besser für die Umwelt.
Schnitzelpfanne aus dem Backofen abwandeln
Ein Rezept, dass sich wunderbar abwandeln und verfeinern lässt – ganz nach deinem Geschmack! Hier ein bisschen Inspiration für deine Schnitzelpfanne aus dem Backofen ohne Anbraten:
Pilze in der Schnitzelpfanne ersetzen
Wir lieben Pilze – auch in unsere Schnitzelpfanne aus dem Backofen. Wir wissen natürlich auch, dass die kleinen Schwämmchen nicht jedermanns Sache ist. Es muss also eine passende Alternative her! Wie wäre es zum Beispiel mit Paprika? Neben einer beachtlichen Menge Vitamin C kommt so auch eine ordentliche Portion Farbe ins Spiel. Das Auge isst schließlich immer mit.
Schnitzelpfanne mit Käse deiner Wahl
Schmelzkäse in Scheiben eignet sich wunderbar für die leckere Schnitzelpfanne aus dem Backofen. Ob du dafür Allgäuer, Gouda oder Emmentaler benutzt ist dir überlassen. Wir haben uns für Cheddar entschieden, weil er einen leckeren Eigengeschmack mit sich bringt, der perfekt zu Schnitzel und Pilzen passt.
Schnitzelpfanne mit Gemüse aufpimpen
Wie bereits erwähnt kannst du die Pilze zum Beispiel mit Paprika ersetzen, aber du kannst sie auch on top zu der Schnitzelpfanne geben. Genauso gut lassen sich Tomaten, Zucchini oder anderes Gemüse in die Pfanne integrieren.
Das passt zur Schnitzelpfanne aus Backofen ohne Anbraten
Du fragst dich, was du zum Schnitzel aus dem Ofen am besten servierst? Nun, hier sind keine Grenzen gesetzt. Da die Pfanne jedoch schon selbst sehr stark im Geschmack ist, würden wir dir die klassischen Basics empfehlen.
Danke für dieses tolle Rezept 👍😊habe mich exakt an das Rezept gehalten…einzige Abwandlung 100g durchwachsenen Speck statt fetten Speck verwendet …tat der Sache keinen Abbruch…Zusammenspiel von Frühlingszwiebel, Speck und braunen Champignons passt perfekt…genug Flüssigkeit ebenfalls vorhanden…einfach mega lecker