Zutaten
Flasche (ca. 1 l):
Rhabarbersaft zubereiten
Schritt 1
Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
Schritt 2
Rhabarber mit dem Zucker in eine Schüssel geben und dann gut durchkneten. Für 30 Minuten stehen lassen, damit der Rhabarber Saft zieht.
Schritt 3
Die Schale von der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Danach beides unter den Rhabarber mischen.
Schritt 4
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Rhabarber dazugeben und anschließend den Herd ausstellen.
Schritt 5
Alles mit einem Pürierstab oder dem Mixer pürieren. Abkühlen lassen und dann für mindestens 12 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
Schritt 6
Den Rhabarberansatz anschließend durch ein Passiertuch oder ein sauberes Geschirrtuch gießen.

Der frische Rhabarbersaft hält sich im Kühlschrank mehrere Tage.
eat empfiehlt:
„Genieße den Rhabarbersaft am besten mit einer Scheibe Zitrone und ein paar Eiswürfeln. Mit einem Schuss Sprudelwasser wird er zur leckeren Rhabarberschorle.“
Rhabarber einfrieren und auftauen. Saft läuft von selber heraus.