Zutaten
Moink Balls:
Moink Balls grillen
Schritt 1
Zuerst das Rinderhackfleisch mit Salz, Pfeffer und dem BBQ-Gewürz würzen.

Schritt 2
Danach das Hackfleisch durchkneten und kleine Bällchen formen.

Schritt 3
Nun den Gouda in ca. 1 cm große Würfel schneiden, in die geformten Bällchen drücken und diese gut verschließen.

Schritt 4
Anschließend die Baconstreifen um die Hackbällchen wickeln.

Schritt 5
Zuletzt die Moink Balls ca. 20 Minuten auf den Grill legen und gelegentlich wenden, damit der Bacon nicht verbrennt.


So gelingen deine Moink Balls perfekt auf dem Grill
Damit die gefüllten Hackbällchen auch schön saftig und aromatisch werden, haben wir hier noch ein paar Tipps für dich:

Moink Balls lecker abwandeln
Die gefüllten Hackbällchen mit Bacon sind das perfekte Fingerfood vom Grill. Wir zeigen dir, wie du sie genau auf deinen Geschmack abstimmst.
Magic Dust in der Hackfleischmasse
Eine BBQ-Gewürzmischung für das Fleisch kannst du mittlerweile einfach im Supermarkt kaufen. Aber weil selbstgemacht einfach immer besser schmeckt, empfehlen wir dir unsere Magic Dust Gewürzmischung im BBQ Style. Sie verleiht den Hackbällchen ein unwiderstehliches Aroma.

Käsefüllung: was passt noch?
Gouda ist hier schon ein wahrer Klassiker. Aber auch hier kannst du natürlich variieren und deinen Lieblingskäse verwenden. Wie wäre es mit:
Mit oder ohne BBQ-Soße?
Traditionell werden Moink Balls vor dem Servieren mit BBQ-Soße bestrichen. Das sorgt für den ultimativen Geschmackskick und ein glänzendes Finish. Du kannst die Soße auch während des Grillens mehrmals dünn aufpinseln. Wenn du das ausprobieren möchtest, empfehlen wir dir eine schnell selbstgemachte Soße zu verwenden. Das Rezept gibts natürlich bei uns:

Würzige Beilagen, die dazu passen
Bei den Moink Balls kannst du klassischer Weise an leckeren BBQ-Beilagen orientieren. Noch etwas Inspiration gefällig? Dann stöbere gern durch unsere Rezeptideen.
Moink Balls vom Grill übrig? So bewahrst du sie auf
Es wird selten vorkommen, aber wenn tatsächlich mal welche übrig bleiben, bewahrst du deine Moink Balls am besten wie folgt auf:
- abgekühlt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, dort halten sie 1 bis 2 Tage
- kurz auf dem Grill oder in der Pfanne aufgewärmt, schmecken sie auch am nächsten Tag noch top
- nicht geeignet zum Roh-Einfrieren – besser frisch grillen und dann gegebenfalls einfrieren
Warum heißen sie eigentlich Moink Balls?
Der Name klingt lustig und das soll er auch! „Moo“ steht für das Rindfleisch, „Oink“ für den Bacon vom Schwein. Zusammengerollt ergeben sie die legendären Moink Balls, ein echter BBQ-Klassiker aus den USA, der auch hierzulande immer beliebter wird.