Zutaten
Portionen:
Limoncello-Tiramisu: fruchtig & so cremig
Schritt 1
In eine Auflaufform die Hälfte der Löffelbiskuits legen und diese mit der Hälfte des Limoncellos beträufeln.
Schritt 2
Mascarpone, Schmand, Joghurt und Puderzucker in einer Schüssel verrühren.
Schritt 3
Vanilleschote längs halbieren, das Mark mit der Messerrückseite herauskratzen und mit in die Schüssel geben. Alles glatt rühren und die Hälfte der Creme auf dem Löffelbiskuit verteilen.
Schritt 4
Nun den restlichen Löffelbiskuit darauflegen und ebenfalls mit Limoncello beträufeln.
Schritt 5
Kühlzeit:2 h
Anschließend die restliche Creme darauf verstreichen und mindestens für 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Schritt 6
Das Limoncello-Tiramisu vor dem Servieren optional mit Zitronenzesten und Baiser verzieren.
Rezept abwandeln
Hier findest du noch ein paar nützliche Tipps, wie du das Rezept abwandeln und das Dessert perfekt servieren kannst!
Fruchtiges Limoncello-Tiramisu … aber ohne Alkohol?
Fruchtig und cremig ist genau dein Geschmack, aber der Alkohol nicht? Zum Glück gibt’s da Alternativen!
- Beträufle die Biskuits einfach mit Zitronensaft. Meistens sind die gekauften ja eh mit Zucker, dann reicht die Süße vollkommen aus. 🍋
- Ansonsten klappt das Tränken auch mit einem Zitronensirup, dann wird das Ganze süßer.
Vanillemark ersetzen
Für eine vanillige Note brauchst du nicht unbedingt frisches Vanillemark. Alternativ greifst du zu:
- Vanilleextrakt
- Bourbon-Vanillezucker
- Vanillepaste
Limoncello-Tiramisu extra zitronig 🍋
Wer von Zitronen nicht genug kriegen kann, sollte das fruchtige Tiramisu mit einer Schicht Lemon Curd abschließen. Damit schmeckt das cremige Dessert noch intensiver!
Dekorieren & Servieren
Mit der richtigen Deko macht das Limoncello-Tiramisu nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch richtig was her!
- Puderzucker
- Minze, Basilikum, Zitronenmelisse
- Zitronenscheiben oder -viertel, Zesten
- Baiser
Statt in einer großen Auflaufform, eignet sich das Rezept auch als Schichtdessert im Glas. Dazu befüllst du Dessertschalen oder -gläser wie angegeben. Dann kannst du das Tiramisu perfekt als kleinen Nachtisch oder auf dem Buffet servieren!
Tipp: Je nach Größe deiner Gläser zerbröselst du die Löffelbiskuits dafür etwas. 😊
Zitronen-Liebe 💛
Vor allem im Sommer ist alles mit Zitrone einfach lecker. Hier findest du unsere zitronigen Favoriten für süße Schlemmereien oder herzhafte Leckerbissen:
Haltbarkeit
Unser cremiges Limoncello-Tiramisu eignet sich hervorragend zum Vorbereiten, denn gut durchgezogen schmeckt es einfach am besten! Das fruchtige Dessert kannst du luftdicht verpackt für 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp: Decke das Tiramisu unbedingt gut ab, bevor du es in den Kühlschrank stellst (z.B. mit Frischhaltefolie). Die Creme ist nämlich anfällig für unangenehme Kühlschrank-Gerüche.