Zutaten
Portionen:
Cremigen Kartoffel-Zucchini-Auflauf mit Hackfleisch kochen
Schritt 1
Zuerst die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben 5 Minuten in Salzwasser vorkochen. Danach die Zucchinis ebenfalls in Scheiben schneiden.


Schritt 2
Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend in etwas Öl anschwitzen. Hackfleisch dazugeben und für 3-4 Minuten anbraten. Alles mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.


Schritt 3
Für die Béchamelsoße Butter in einem Topf auslassen. Mehl einrühren und danach mit der Milch ablöschen. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und vom Herd nehmen.


Schritt 4
Dann den Auflauf in die Form schichten. Dafür zuerst etwas Béchamelsoße auf dem Boden verteilen und eine Schicht Kartoffelscheiben darüberlegen. Etwas Hackmasse darauf verteilen und danach die Zucchinischeiben darüberschichten. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Schritt 5
Zum Schluss den Reibekäse auf dem Auflauf verteilen. Den Kartoffel-Zucchini-Auflauf mit Hackfleisch für 20 Minuten bei 200 °C backen.


Kartoffel-Zucchini-Auflauf abwandeln
Du willst den Kartoffel-Zucchini-Auflauf noch etwas nach deinem Geschmack aufpimpen? Dann zeigen wir dir, wie es geht:
Gewürze
Am einfachsten kannst du den Auflauf mit den Gewürzen deiner Wahl aufwerten. Gib etwas Cayennepfeffer für mehr Schärfe dazu oder einfach etwas Paprikapulver.
Vegetarischer Genuss
Auch die Vegetarier sollen auf ihre Kosten kommen! Ersetze dafür das Hackfleisch mit einer Fleisch-Alternative oder lass es ganz weg. Achte auch darauf, dass du zum Überbacken keinen Parmesan verwendest.
Feta
Für eine würzige Note kannst du zum Überbacken einfach etwas Fetakäse verwenden. So bekommt der Auflauf eine kräftigere Note und schmeckt noch besser. Wenn dir Aufläufe mit Fetakäse gefallen, solltest du unbedingt dieses Rezept ausprobieren:

welchen Käse zum Überbacken?
Die Wahl des Käses zum Überbacken kann oft sehr schwer sein. Wir haben uns für Gratinkäse entschieden, da dieser gut schmilzt und eine gute Kruste bildet. Du kannst dich aber auch für folgende Sorten entscheiden:
- Bergkäse: schmilzt hervorragend und ist schön deftig
- Cheddar: intensiv gelbe Farbe und geschmacksintensiv
- Gouda: der Alleskönner unter den Käsesorten
- Mozzarella: Der milde Allrounder in Bällchenform

Tipp: Du willst mehr über die Käsesorten zum Überbacken erfahren? Dann zeigen wir dir die idealen Käsesorten zum Überbacken!
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Unser Kartoffel-Zucchini-Auflauf hält sich im Kühlschrank für 2 Tage. Lagere den Auflauf gut abgedeckt in der Auflaufform oder stelle den Auflauf portionsweise in den Kühlschrank. Zum Einfrieren solltest du den Auflauf erst etwas abkühlen lassen, bis er lauwarm ist und dann in einem luftdichten Behälter gut verschlossen ins Gefrierfach stellen. So ist der Auflauf für 1 bis 2 Monate haltbar.
Zum Erwärmen kannst du den Auflauf einfach in den Backofen geben und bei 150 °C für 10 bis 15 Minuten erhitzen. Wahlweise kannst du auch kleiner Portion für ein paar Minuten in die Mikrowelle stellen und den Auflauf so erhitzen.