Zutaten

Ipanema Cocktail:

1
Video-Empfehlung

Ipanema Cocktail ganz einfach zubereiten

Schritt 1 Limetten und Rohrzucker ins Glas geben

Die Limette vierteln und zusammen mit dem Rohrzucker in ein Glas geben.

Limettenviertel und Rohrzucker ins Gals geben

Schritt 2 Zutaten zerstoßen

Mit einem Stößel die Limettenviertel und den Rohrzucker zerstoßen.

Limetten und Rohrzucker stößeln

Schritt 3 Crushed Ice mit Säften übergießen

Das Glas mit Crushed Ice auffüllen und Ginger Ale sowie Maracujasaft hineingießen.

Ipanema Cocktail
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Die besten Zutaten für deinen Ipanema

Dieser fruchtig-frische Cocktail erfrischt dich ohne durch Alkohol zu beschweren. Mit diesen Zutaten zauberst du die alkoholfreie Erfrischung.

Limetten

Nutze die frischen, saftigen Früchte am besten in Bio-Qualität, da die Schale im Glas landet und mit einem Stößel zerdrückt wird.

Rohrzucker

Brauner Rohrzucker ist optisch ansprechender als weißer und bringt ein besonderes Aroma mit.

Ginger Ale

Das süße, zitronige und leicht scharfe Erfrischungsgetränk imitiert den alkoholischen Geschmack des Caipirinha.

Maracujasaft

Er verleiht dem Cocktail eine fruchtige Note, die ihn unwiderstehlich macht.

Crushed Ice oder Eiswürfel

Die sind ein Muss für jeden Cocktail. Wir haben den Ipanema genau wie seinen alkoholischen Bruder den Caipirinha mit Crushed Ice zubereitet. Doch in der alkoholfreien Vaiante eignen sich auch Eiswürfel gut.

Ipanema Cocktail

Ipanema Cocktail abwandeln

Du kannst den alkoholfreien Caipirinha auch ganz einfach ein wenig anpassen. Hierfür benötigt es nicht viele zusätzliche Schritte oder Zutaten. Wir zeigen dir, wie es geht:

Ohne Maracujasaft

Ist dir der alkoholfreie Caipirinha bereits süß genug? Dann kannst du auch ganz einfach auf den Maracujasaft verzichten. Durch den braunen Zucker bekommt der alkoholfreie Cocktail bereits eine leckere Süße. Du kannst dich jedoch auch mit dem Saft ausprobieren und andere Säfte benutzen.

Obst

Du kannst dem Ipanema mit verschiedenm Obst deine eigenen Note verleihen. Ein Beispiel dafür ist unser fruchtiger Erdbeer-Caipirinha. Hierfür kannst du ganz einfach das Obst deiner Wahl in den Cocktail geben oder etwas püriertes Obst mit dazugeben.

Wie schmeckt ein Ipanema?

Der Ipanema schmeckt herrlich erfrischend und fruchtig – eine perfekte Balance aus der süß-säuerlichen Exotik des Maracujasafts, der leichten Schärfe des Ginger Ales und der feinen Süße des Rohrzuckers. Ein spritziger, belebender Genuss mit tropischem Flair!

Namensherkunft

Der Cocktail Ipanema trägt seinen Namen in Anlehnung an den berühmten Strand Ipanema in Rio de Janeiro – ein Symbol für brasilianische Lebensfreude, Sonne und tropisches Lebensgefühl. Als alkoholfreie Variante der Caipirinha verbindet der Drink sommerliche Frische mit brasilianischem Flair – genau wie der Strand selbst: entspannt, lebendig und exotisch.

Wer hat ihn benannt?

Es ist anzunehmen, dass der Name von Barkeepern oder Gastronomen geprägt wurde, die eine alkoholfreie, aber stilvolle und tropische Alternative zur Caipirinha schaffen wollten. Eine konkrete Person oder ein Ort lässt sich jedoch nicht klar zuordnen.

Wie heißt der Ipanema mit Alkohol?

Caipirinha, umgangssprachlich auch Caipi genannt, ist ein erfrischender Cocktail aus Brasilien, der für seinen kräftigen, aber ausgewogenen Geschmack bekannt ist. Er besteht aus Cachaça, Limetten, Rohrzucker und Eis – einfach, aber mit viel Charakter. Der Geschmack ist herb, frisch und leicht süß mit einer intensiven Zitrusnote.

Entdecke das Original-Rezept und leckere Varianten:

  • Longdrinks
5.0
7min
241 kcal
  • Bowle
5.0
2h 20min
291 kcal
  • Heißgetränke
5.0
5min
205 kcal
  • Longdrinks
4.8
5min
166 kcal