Zutaten

Gunkan Maki:

10
Video-Empfehlung

Gunkan Maki Sushi selber machen

Schritt 1

Den Sushireis unter kaltem Wasser gründlich abspülen und abtropfen lassen. Diesen Vorgang 3 mal wiederholen. Den Reis anschließend mit Wasser in einem Topf bedecken und 30 Minuten ruhen lassen.

Reis waschen

Schritt 2

Das Wasser nochmals abgießen und im Verhältnis 1:1 (also 150 ml) frisches Wasser zum Reis geben. Den Reis abdecken, bei schwacher Hitze für 13 Minuten köcheln lassen, den Topf vom Herd ziehen und für 10 Minuten ziehen lassen. Außerdem den Reisessig dazugeben.

Reisessig dazugeben

Schritt 3

Aus dem Reis jetzt ca. 10 gleich große Reisschiffchen formen.

Reis formen

Schritt 4

Jetzt den Räucherlachs klein schneiden oder rupfen und mit der Mayonnaise in eine Schale geben.

Mayo dazugeben

Schritt 5

Das Ganze vermengen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Kurz in den Kühlschrank geben.

salzen & pfeffern

Schritt 6

Die Noriblätter in je 4 gleich breite Streifen schneiden und die Reisschiffe so umwickeln, dass oben ein kleiner Rand übersteht.

Noriblatt anlegen

Schritt 7

Die Reisschiffchen dann nach Belieben mit der Räucherlachscreme, den Fischrogen, Ingwer und Wasabi anrichten.

Gunkan Maki Sushi anrichten
Gunkan Maki Sushi selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Was ist Gunkan Maki Sushi?

Gunkan Maki ist dir vielleicht schon einmal unter der Bezeichnung „Schlachtschiff-Sushi“ untergekommen. Diese Sushiform ist eine Abwandlung des bekannten Nigiri-Sushi. Die geformten „Reisschiffchen“ werden mit einem Noriblattstreifen so umwickelt, dass oben ein Rand entsteht. Dieser wird dann mit verschiedenen Zutaten befüllt.

Gunkan Maki Sushi toppen

Nicht nur die Form, sondern auch die „Füllung“ ist etwas anders als bei herkömmlichen Nigiri-Sushi. Getoppt wird diese Variante gern mit:

  • Fischrogen
  • Seeigel
  • Salate wie Krabbensalat oder Jakobsmuschelsalat
  • Thunfischtatar
Gunkan Maki Sushi

Das schmeckt zu Gunkan Maki Sushi

Du möchtest dein Menü gern authentisch abrunden? Dann schau mal bei den folgenden Klassikern vorbei:

Passende Salate

Die asiatische Küche bietet leckere Salate als erfrischendes Sidekick. Wie wäre es mit Gurkensalat mit Sesam oder mit einem Wakame-Algen-Salat?

Asiatischer Gurkensalat mit Sesam
Asiatischer Gurkensalat mit Sesam
  • Gurkensalat
Chinesischer Gurkensalat
Chinesischer Gurkensalat
  • Gurkensalat
Reisnudel-Wakame-Salat mit Gurke
Reisnudel-Wakame Salat mit Gurke
  • Salate
Wakame Algen Salat
Wakame Algensalat
  • Salate

Süßer Abschluss

Ein süßer Abschluss darf nicht fehlen? Dann probiere doch mal süßes Sushi mit Kokosmilch und Früchten oder den beliebten Mango Sticky Rice.

Mango Sticky Rice | Kokos-Klebereis
Mango Sticky Reis
  • Dessert
Süße chinesische Sesambällchen
Sesambällchen
  • Dessert

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Bei Sushi empfehlen wir generell: Frisch genießen! Sushi, vor allen Sushi mit rohem Fisch solltest du direkt verzehren. Sushi mit gegartem Fisch solltest du nicht länger als 1 Tag aufbewahren. Für diesen Fall verpackst du es in einer luftdichten Dose und lagerst es im Kühlschrank.