Zutaten

Pralinen:

20
Video-Empfehlung

Brigadeiros nach Original-Rezept zubereiten

Schritt 1

In einem Topf die gezuckerte Kondensmilch und die Butter erwärmen.

Butter und Kondensmilch erwärmen

Schritt 2

Salz und Backkakao mit einem Schneebesen unterrühren. Bei mittlerer Hitze für 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis die Masse spürbar eindickt und zähflüssig wird. Dabei immer gut rühren.

Backkakao dazugeben

Schritt 3

Dann den Topf vom Herd nehmen und die Masse auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Perfekte Konsistenz für die Pralinen

Tipp: Die Konsistenz ist perfekt, wenn du mit einem Löffel oder Schneebesen eine Linie durchziehst, und die Masse nicht sofort wieder zusammenläuft.

Schritt 4

Aus der Schokomasse mit leicht eingefetteten Händen etwa haselnuss- bis walnussgroße Kugeln formen.

Pralinen formen

Tipp: Wir fanden die kleineren Brigadeiros angenehmer zu essen, als die größeren. Probiere beim Formen einfach mal aus, was du am besten findest!

Schritt 5

Zum Schluss die Brigadeiros in Schokostreuseln wälzen.

Pralinen in Schokostreusel wälzen
Brigadeiros nach Original-Rezept selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Brigadeiros: Variationen

Die brasilianischen Trüffelpralinen nach Original-Rezept machen jede Naschkatze glücklich! Inspiration gefällig, wie du die kleinen Schokokugeln noch abwandeln kannst?

Leckeres zum Wälzen

Klassisch werden die Brigadeiros in Zartbitter-Schokostreuseln gewälzt. Die herbe Note der Zartbitterschokolade harmoniert einfach perfekt mit der zuckersüßen Füllung. Um die kleinen Kugeln zu variieren, kannst du andere Leckereien zum Wälzen verwenden:

  • Gehackte Nüsse
  • Kakaonibs
  • Krokant
  • Fein gehackte Gojibeeren, Rosinen oder Cranberrys
  • Kokosraspel
  • Bunte Streusel

Brigadeiros oder Beijinhos?

Neben der dunklen Variante gibt es in Brasilien auch die Beijinhos. Das bedeutet so viel wie „Küsschen“. Es ist eine helle Variante der Trüffelpraline, die mit Ei statt Kakaopulver hergestellt wird. Außerdem werden Kokosraspel zum Wälzen verwendet,

Brigadeiros: Brasilianische Trüffelpraline

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Kühl, dunkel und in einer luftdicht verschließbaren Dose gelagert, halten sich die brasilianischen Trüffelpralinen 1 bis 2 Wochen. Im Sommer empfehlen wir auch die Lagerung im Kühlschrank – so vermeidest du, dass die Pralinen zu weich werden.

Tipp: Nimm die Pralinen 30 Minuten vor Verzehr aus dem Kühlschrank, dann werden sie weicher und leckerer!

Hübsch verpackt mit Pralinenförmchen oder in einem schönen Glas sind die Brigadeiros ein tolles Geschenk aus der Küche! Weitere Empfehlungen für Geschenke mit Herz findest du hier:

  • Plätzchen & Kekse
5.0
1h 25min
4246 kcal
  • Snacks & Fingerfood
4.6
6h 22min
4134 kcal
  • Snacks & Fingerfood
4.9
1h 20min
104 kcal
  • Snacks & Fingerfood
4.8
1h
101 kcal
  • Gewürzmischungen
5.0
5min
148 kcal
  • Snacks & Fingerfood
5.0
10min
67 kcal

Wo isst man Brigadeiros?

Die kleinen Köstlichkeiten gibt es vor allem im Ursprungsland: Brasilien. Aber auch in Portugal kannst du mittlerweile welche ergattern. Halte also im Urlaub mal die Augen offen. 😎

Kondensmilch übrig?

Du hast noch etwas von der gezuckerten Kondensmilch übrig? Wir haben einige Inspiration für dich, wie du sie weiter verarbeiten kannst (neben leckerem Kaffee-Genuss natürlich 😄).

  • Kuchen
4.7
6h 30min
6730 kcal
  • Makronen
4.9
35min
117 kcal
  • Buttercreme
5.0
15min
2155 kcal
  • Eis
5.0
1h 15min
354 kcal