Zutaten
Portionen:
Vegetarischen Erbseneintopf mit Tofu kochen
Schritt 1
Erbsen mit der dreifachen Menge an Wasser für mindestens 12 Stunden oder über Nacht einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen und die Erbsen in einem Sieb auffangen.


Schritt 2
Zwiebeln, Karotten, Knollensellerie und Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Lauch in Ringe schneiden.


Schritt 3
Garzeit:1 h
Gemüse in Öl anschwitzen und die eingeweichten Erbsen dazugeben. Mit Brühe auffüllen und mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen. Alles 1 Stunde weichkochen.

Schritt 4
Tofu in Würfel schneiden und in wenig Öl anbraten. Den vegetarischen Erbseneintopf mit Tofu und gehackter Petersilie servieren.


Vegetarischer Erbseneintopf mit Tofu erweitern
Mit unseren Tipps verfeinerst du deinen Erbseneintopf mit Tofu ganz nach deinem Geschmack:
Mehr Gemüse
Für noch mehr Abwechslung kannst du zusätzliches Gemüse in den Eintopf geben. Verwende am besten Gemüse, welches gerade saisonal erhältlich ist. Es ist viel aromatischer und macht deinen Erbseneintopf zu einem absoluten Leckerbissen. Wie wäre es z. B. mit:
- Grünkohl
- Hokkaido
- Pastinaken
- Petersilienwurzel
- Spinat
Tipp: In unserem Saisonkalender erfährst du, welches Gemüse gerade Saison hat.
Gewürze
Auch beim Würzen kannst du kreativ werden. Mit einer Prise geräuchertem Paprikapulver bekommt dein Eintopf fast den herzhaften Charakter einer klassischen Variante mit Speck, aber ganz ohne Fleisch. Wer es orientalisch mag, kann Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma hinzufügen.
Kräuter
Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill runden dein Gericht geschmacklich noch so richtig ab.

Cremige Konsistenz
Wenn du Lust auf eine cremige Variante hast, kannst du den Eintopf direkt beim Servieren mit einem Klecks veganem Joghurt oder Crème fraîche abrunden. Dadurch wird er sämiger. Etwas Kokosmilch im Kochprozess sorgt hingegen für eine feine exotische Note, die wunderbar mit den Erbsen harmoniert.
Topping
Auch mit den richtigen Toppings kannst du deinem Erbseneintopf eine spannende Textur geben. Geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne bringen knusprigen Crunch. Selbstgemachte Croutons aus altem Brot passen ebenfalls hervorragend und machen das Gericht noch herzhafter.

Das passt zu vegetarischen Erbseneintopf mit Tofu
Wir empfehlen dir, zu deinem Erbseneintopf eine Scheibe frisch gebackenes Brot zu essen. Schau dich in unseren Rezeptvorschlägen um und finde dein Lieblingsbrot zum Nachbacken!
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Dieser Eintopf eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Wenn du ihn noch über Nacht durchziehen lässt, schmeckt er sogar noch besser.
In einem luftdichten Gefäß hält sich dein vegetarischer Erbseneintopf im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage.