Zutaten

gruselige Torte (Ø 20 cm):

1
Für die Tortenböden:
Für die Schokocreme:
Zum Einstreichen der Torte:
Für das Spinnennetz:
Video-Empfehlung

Gruselige Torte mit Spinnennetz backen

Tortenböden backen

Schritt 1

Als Erstes 2 Springformen (Durchmesser 20 cm) mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2

  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • Prise Salz
  • 55 g Backkakao
  • 220 g Zucker

Anschließend für die Tortenböden Mehl, Backpulver, Salz, Backkakao und Zucker in einer Schüssel mischen.

trockene Zutaten mischen

Schritt 3

  • 250 ml Sonnenblumenöl
  • 200 ml Buttermilch
  • 120 ml Kaffee
  • 3 Eier
  • schwarze Lebensmittelfarbe

Nun Sonnenblumenöl, Buttermilch, Kaffee und Eier zu den trockenen Zutaten geben. Alles mit den Schneebesen des Rührgerätes zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. Zuletzt mit schwarzer Lebensmittelfarbe einfärben.

Schritt 4

Backzeit:45 min

Danach den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Springformen verteilen und für ca. 45 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob die Böden durchgebacken sind und diese nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.

Teig für Tortenböden in Springformen verteilen
Schokocreme vorbereiten

Schritt 5

  • 150 g Zartbitterschokolade

Als Nächstes für die Cremefüllung die Schokolade klein hacken und in eine Schüssel geben.

Schokolade hacken

Schritt 6

  • 110 g Sahne

Danach die Sahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen und die Schokolade damit übergießen. Die Masse verrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

heiße Sahne über Schokolade gießen

Schritt 7

  • 180 g Butter
  • 65 g Puderzucker
  • 20 g Backkakao

Ist die Schokoganache abgekühlt, die zimmerwarme Butter mit Puderzucker und Backkakao in einer separaten Schüssel cremig aufschlagen.

trockene Zutaten zur aufgeschlagenen Butter geben

Schritt 8

Zuletzt die Ganache esslöffelweise unterrühren.

Ganache zur Buttercreme geben

Tipp: Sollte die Schokocreme etwas zu weich sein, diese vor dem Füllen für wenige Minuten kaltstellen.

Gruselige Torte schichten & füllen

Schritt 9

Nun die abgekühlten Tortenböden jeweils einmal waagerecht durchschneiden, sodass insgesamt 4 gleich hohe Böden entstehen.

Tortenboden teilen

Schritt 10

Dann den ersten Boden mittig auf einem Tortenteller platzieren und mit einem Drittel der Schokocreme bestreichen.

Creme auf Tortenboden verstreichen

Schritt 11

Kühlzeit:30 min

Anschließend den nächsten Boden darauflegen und so weiter verfahren, bis der letzte Boden oben aufliegt. Die gruselige Torte dann im Kühlschrank für ca. 30 Minuten kaltstellen.

Gruselige Torte einsteichen & dekorieren

Schritt 12

  • 180 g Butter
  • 170 g Puderzucker
  • 30 g Backkakao
  • schwarze Lebensmittelfarbe

Jetzt für die Buttercreme die Butter mit den Schneebesen des Rührgerätes weiß aufschlagen. Dann Puderzucker und Backkakao unterrühren. Die Creme nach Bedarf mit etwas schwarzer Lebensmittelfarbe dunkler färben.

Puderzucker und Kakao zur aufgeschlagenen Butter geben

Schritt 13

Kühlzeit:45 min

Als Nächstes die Torte mit der Buttercreme ebenmäßig einstreichen und erneut für 30 bis 45 Minuten kaltstellen.

Torte ebenmäßig einstreichen

Schritt 14

  • 60 g Marshmallows

Garzeit:2 min

Danach für das Spinnennetz die Marshmallows in einer Schüssel in der Mikrowelle bei 400 Watt für 1,5 bis 2 Minuten unter Beobachtung schmelzen.

Marshmallows zum Schmelzen in Schüssel geben

Schritt 15

Zum Schluss die geschmolzene Marshmallow-Masse portionsweise abnehmen, zwischen den Fingern auseinander ziehen und sofort über die Torte legen. Den Vorgang mehrmals wiederholen, bis die Optik gefällt. Die gruselige Torte mit Spinnennetz dann bis zum Servieren kaltstellen.

Achtung! Die Marshmallow-Masse kommt aus der Mikrowelle und ist heiß. Je nach deiner Hitzeempfindlichkeit, kannst du das Spinnennetz mit bloßen Fingern auftragen oder nicht. Alternativ kannst du die Hitze mit Gummihandschuhen mindern oder du nutzt zwei Gabeln anstelle deiner Hände.

Gruselige Torte mit Spinnennetz
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Torte mit Spinnennetz variieren

Diese gruselige Halloweentorte ist ein wahrer Schokotraum. Dank unserer Geheimzutat, schwarzem Kakao, wird sie richtig schön schaurig-schwarz. Sollte das Rezept in dieser Form noch nicht 100 % zusagen, geben wir dir hier Tipps für einige Variationen.

Gruselige Torte mit Spinnennetz

Alternative Tortenböden für deine gruselige Torte

Für unsere gruselige Torte mit Spinnennetz verwenden wir Böden aus Rührteig mit Buttermilch und Kaffee. Die Torte gelingt jedoch genauso gut mit einem Wiener Boden oder Biskuitteig.

Dunkler Wiener Boden
Dunkler Wiener Boden
  • Biskuitteig

Tipp: Verwende auch hier schwarzen Kakao und schwarze Lebensmittelfarbe für den dunklen Look.

Tortenböden tränken

Für ein richtig saftiges Ergebnis, ist es sinnvoll die Tortenböden vor dem Schichten zu tränken. Je nachdem ob deine Gäste Alkohol bzw. Kaffee trinken (dürfen), kannst du hier aus verschiedenen Flüssigkeiten wählen.

  • Kaffee oder Espresso
  • Kakao
  • Amaretto
  • Kirschlikör
  • Kirschsaft

Gruselige Torte mit fruchtiger Einlage

Was wäre Halloween ohne ein paar Spritzer Blut?🩸 Wir verraten dir, wie du blutiges Rot und eine fruchtige Note in die gruselige Torte mit Spinnennetz bringen kannst. Am besten eignen sich dafür entweder frische Beeren, Marmelade oder eingekochte Früchte.

Nutze dazu gern unsere leckeren Rezepte:

Kirschgrütze
Kirschgrütze
  • Dessert
Himbeermarmelade ohne Kerne
Himbeermarmelade ohne Kerne
  • Einkochen

Solltest du Marmelade verwenden, trägst du die einfach dünn auf dem Tortenboden auf, bevor du darauf die Creme verstreichst. Frisches Obst, wie Himbeeren oder abgetropfte Sauerkirschen kannst du einfach unter die Schokocreme heben. Für eine Einlage aus eingekochtem Obst lässt du mittig in der Creme eine runde Mulde, die du dann damit befüllst.

Schwarze Lebensmittelfarbe richtig einsetzen

Für den tiefschwarzen Look brauchst du gute Lebensmittelfarbe in Gel- oder Pastenform. Pulver eignet sich ebenfalls, da es die Konsistenz nicht verändert.

Je dunkler der verwendete Kakao, desto weniger Farbe ist nötig – schwarzer Backkakao bringt bereits ordentlich Tiefe.

Am wichtigsten bei der gruseligen Torte mit Spinnennetz ist die dunkle Farbe der Buttercreme zum Einstreichen. Die sollte so schwarz, wie möglich sein. Je nach verwendeter Lebensmittelfarbe oder Kakao, kann die Creme zuerst eher gräulich wirken. Hier 2 Tipps, wie du die schwarze Farbe intensivierst:

  • Teil der Creme ganz kurz in die Mikrowelle geben, dann alles zusammen erneut aufschlagen.
  • Creme mit einem Pürierstab kurz durchmixen.

Bei beiden Tipps arbeiten wir mit Hitze. Die sorgt dafür, dass die Farbpartikel sich besser in den Zutaten lösen und festsetzen. Das erzeugt eine tiefschwarze Farbe.

Tipp: Achte darauf, dass du es mit der Zufuhr von Hitze nicht übertreibst. Die Buttercreme soll bitte nicht schmelzen. Sollte sie jedoch nach der Anwendung der Tipps sehr cremig und wenig standfest sein, kannst du sie sich kurz im Kühlschrank festigen lassen.

Spooky Ideen für deine Halloween-Party

Unsere gruselige Torte mit Spinnennetz ist das schaurig-leckere Highlight für jede Gruselparty. Für ein Buffett ganz nach dem Geschmack der Addams Family, kannst du dich gern von unseren weiteren Halloween-Rezepten inspirieren lassen.

Halloween Cupcakes
Halloween-Cupcakes: Leckere Kürbis-Muffins
  • Cupcakes
Halloween Pizza mit Totenköpfen
Halloween Pizza mit Totenköpfen
  • Herzhafter Hefeteig
Blutige Halloween-Torte
Blutige Halloween-Torte
  • Motivtorten
Rote Bete Pasta für Halloween
Rote Bete Pasta für Halloween
  • Pasta mit Gemüse

Und auf einer richtigen Monsterparty mit Hexen, Gespenstern, Vampiren, Zombies & Co., sollte es auch nicht an der richtigen Partydeko fehlen. Denn die bringt die perfekten Gruselvibes mit sich. 👻🎃

Serviettenring Mumie basteln - DIY Halloween Tischdeko

Serviettenring-Mumie basteln: DIY Halloween Tischdeko

Wenn Halloween naht, darf eine gruselig-schöne Tischdekoration natürlich nicht fehlen! Diese Serviettenring-Mumie ist …

Kleine Hexenbesen basteln für Halloween

Kleine Hexenbesen basteln für Halloween: DIY Anleitung

Ob für Kinder, Freunde oder die nächste Gruselparty – kleine Hexenbesen sind das perfekte …

Fledermaus Servietten falten

Fledermaus Servietten falten: Faltanleitung für Halloween

Wenn du deine Gäste an Halloween mit einer originellen Tischdeko überraschen möchtest, sind …

Namenschilder für Gläser basteln - DIY Halloween Glasmarkierer

Halloween Namensschild für Gläser: DIY Glasmarkierer basteln

Halloween steht vor der Tür – und damit auch die perfekte Gelegenheit, dein Fest mit …

Kürbis Windlichter basteln

Kürbis Windlicht basteln: DIY Windlichtglas für Halloween

Ein stimmungsvolles Licht gehört zu Halloween einfach dazu und mit einem Kürbis Windlicht …

Kürbis aus Servietten falten

Kürbis aus Servietten falten: Halloween DIY Bastelanleitung

Keine Halloween Party ohne Kürbisse! Doch es muss nicht immer ein geschnitzter Riesenkürbis …

Vorbereitung & Haltbarkeit

Diese Torte ist ideal zum Vorbereiten. Die Böden lassen sich gut 1 bis 2 Tage vorher backen. Auch das Schichten mit der Creme ist am Vortag problemlos möglich, genauso wie das Einstreichen mit Buttercreme. Die Marshmallow-Deko sollten möglichst frisch aufgetragen werden – idealerweise am Tag des Servierens. Im Kühlschrank bleibt die fertige Torte 2–3 Tage frisch, allerdings zieht die Marshmallow-Deko mit der Zeit Feuchtigkeit, sodass sich der Look negativ verändern könnte.

Torte transportieren & servieren

Die Torte ist stabil und eignet sich gut zum Mitnehmen. Am besten in einer hohen Tortenbox lagern und kühl transportieren. Vor dem Servieren rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit die Buttercreme schön cremig wird.