Zutaten

große Tasse:

1
Für den Guss
Video-Empfehlung

Tassenkuchen nach Grundrezept zubereiten

Schritt 1

Butter, Ei, Zucker, Vanillepaste und Milch gut miteinander verrühren.

Ei dazugeben

Schritt 2

Mehl und Backpulver unterrühren.

Mehl und Backpulver dazugeben

Schritt 3

1 min

Den Teig in eine Tasse füllen und den Tassenkuchen nach Grundrezept in der Mikrowelle bei 700 Watt ca. 90 Sekunden backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Tassenkuchen in der Mikrowelle backen

Schritt 4

Für den Guss Puderzucker und Milch klümpchenfrei verrühren und über den Tassenkuchen geben.

Tassenkuchen Grundrezept: schnell & einfach
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Die richtige Tassengröße

Den Tassenkuchen kannst du prinzipiell in jeder Tasse zubereiten. Bei einer kleineren Tasse solltest du dann die Garzeit etwas anpassen und immer mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Unser Rezept reicht für:

  • 2 kleine Tassen
  • 1 große Tasse

Tipp: Lasse den Tassenkuchen lieber zu kurz backen, als zu lang. Nachbacken kannst du ja schließlich immer noch. Bei einer zu langen Backzeit hingegen, wird der Kuchen trocken und zäh.

Tassenkuchen nach Grundrezept backen

Tassenkuchen Grundrezept aufpeppen

Unser einfaches und schnelles Grundrezept kannst du super anpassen und den leckeren Tassenkuchen immer wieder anders zubereiten! Und dafür haben wir eine Menge Ideen.

Schoko-Tassenkuchen

Wenn du etwas Backkakao in den Teig gibst, dann hast du ruckzuck einen leckeren Schoko-Tassenkuchen gezaubert! Außerdem kannst damit auch einen Marmorkuchen in der Tasse zubereiten:

  1. Hellen Teig herstellen.
  2. Die Hälfte in eine weitere Schüssel geben.
  3. Etwas Milch und Backkakao dazugeben.
  4. Hellen Teig in die Tasse füllen, dann den dunklen Teig.
  5. Mit einer Gabel vorsichtig hindurchfahren und so ein Muster kreieren.

Tipp: Darüber hinaus passen auch backfeste Schokodrops wunderbar in den Teig!

Gewürze & Aromen

Mit Gewürzen und weiteren Zutaten verleihst du dem Tassenkuchen einen ganz anderen Geschmack!

  • Kokosraspel und Orangenabrieb
  • Limettensaft
  • Zimt und Kardamom

Oder du verwendest direkt eine fertige Gewürzmischung:

  • Gewürzmischungen
5.0
5min
148 kcal

Fruchtiger Genuss

Damit der Tassenkuchen saftiger und fruchtiger schmeckt, kannst du ein paar Beeren oder Obst der Saison klein schneiden und unter den Teig rühren:

  • Erdbeeren
  • Himbeeren
  • Apfel
  • Blaubeeren
  • Johannisbeeren

Tassenkuchen mit Nuss

Auch mit Nüssen verleihst du dem Tassenkuchen einen leckeren Geschmack. Hier kannst du eine Nuss-Mischung oder einfach deine Lieblingsnüsse verwenden: Walnüsse, Macadamias, Pekannüsse, Haselnüsse oder Mandeln.

Leckere Toppings

Wir verfeinern den Tassenkuchen mit einer Puderzuckerglasur. Da gibt es auch einige Alternativen:

  • Glasuren
4.5
10min
934 kcal
  • Glasuren
4.5
15min
1168 kcal

Haltbarkeit

Zum Aufbewahren und später essen ist der Tassenkuchen nicht geeignet. Du solltest den Mini-Kuchen also immer direkt verzehren. Mit der Zeit verliert der Rührteig nämlich an Geschmack und Fluffigkeit.