Zutaten
Portionen:
Omas Hühnersuppe bei Erkältung zubereiten
Schritt 1
Hähnchenbrust abtupfen und gemeinsam mit Wasser und Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.

Schritt 2
Währenddessen Suppengrün und Ingwer schälen und alles in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 3
Das geschnittene Gemüse mit in den Topf geben und alles ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4
Die Hühnerbrühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen. Suppennudeln dazugießen und 6 Minuten kochen.

Schritt 5
Nun die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke zupfen, Gemüse in Scheiben schneiden und zurück in Omas Hühnersuppe geben. Mit Salz, Pfeffer sowie Muskat abschmecken und servieren.


Omas Hühnersuppe bei Erkältung abwandeln
Die frisch gekochte Nudelsuppe nach Omas altem Rezept hilft nicht nur bei Erkältungen, sondern ist allgemein eine schnell gekochte und schmackhafte Suppe für viele Gelegenheiten. Ganz nach deinem Geschmack, kannst du Omas Hühnersuppe bei Erkältung noch etwas abwandeln und auf deine Bedürfnisse anpassen.
Hühnchen
Möchtest du eine größere Menge der Suppe zubereiten, bietet es sich an, gleich ein ganzes Suppenhuhn zu kochen.
Gemüse
Im Suppengrün ist bereits Sellerie, Karotte, Lauch und Petersilie enthalten. Nach Belieben kannst du die Suppeneinlage um Pastinake, Erbsen, Blumenkohl oder Kohlrabi erweitern. Erkundige dich dafür gern in unserem Saisonkalender, welches Gemüse gerade Saison hat.
Nudeln
Wir haben für Omas Hühnersuppe mit Nudeln kleine Muschelnudeln verwendet. Alternativ kannst du auch Buchstabennudeln, Sternchennudeln oder Fadennudeln verwenden.
Reis
Du bist nicht so ein großer Fan von Suppennudeln? Alternativ kannst du Omas Hühnersuppe bei Erkältung auch mit Reis zubereiten.
Warum ist Hühnersuppe gut bei Erkältung?
Die Hühnersuppe hilft nicht nur wegen Omas gleichzeitiger guter Fürsorge, sondern auch wegen ihrer gesunden Inhaltsstoffe.
Vitamine
Die Vitamine im Gemüse gehen durchs Kochen in die Brühe über und unterstützen dein Immunsystem.
Eiweiß
Das Hähnchenfleisch ist sehr eiweißreich. Eiweiß unterstützt das Immunsystem, indem es Bakterien und Viren neutralisiert.
Entzündngshemmend
Die gesunden Inhaltsstoffe von Omas Hühnersuppe wirken bei einer Erkältung Kopf- und Gliederschmerzen sowie Fieber entgegen.
Viel Flüssigkeit
Gerade bei einer Erkältung ist es wichtig, dass du viel Flüssigkeit zu dir nimmst. Wenn diese dann noch aus einer kräftigen Brühe mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen besteht, umso besser.
Wasserdampf
Er tut deinen gereizten Schleimhäuten sehr gut, indem er sie sanft befeuchtet. Omas heiß servierte Hühnersuppe wirkt also gleich doppelt gut bei Erkältung.
Das Team von eat.de wünscht dir gute Besserung.❤️

Haltbarkeit & Lagerung
Omas Hühnersuppe kannst du problemlos für einige Tage vorkochen, denn sie ist 3-4 Tage haltbar. Dafür verpackst du sie in luftdicht verschließbare Dosen und lagerst sie im Kühlschrank. Alternativ lässt sich die Suppe auch bis zu 3 Monate einfrieren.
Tipp: Wenn du planst, die Suppe für mehrere Tage zuzubereiten, empfehlen wir dir, die Nudeln immer frisch und separat zur Suppe zu geben, da sie sonst mit der Zeit die Flüssigkeit aufsaugen und matschig werden.