Zutaten
Portionen:
Heiße Zitrone mit Honig zubereiten
Schritt 1
- 500 ml Wasser
Wasser in einem Topf auf mindestens 40 °C bis maximal 60 °C erhitzen.
Schritt 2
- 1 Bio-Zitrone
Heißes Wasser in Tassen füllen. Zitrone halbieren und durch ein Sieb den Saft dazupressen.
Schritt 3
- 1 EL Honig
Honig dazugeben und alles gleichmäßig verrühren, bis sich der Honig aufgelöst hat. Anschließend servieren.
Warum du heiße Zitrone nicht zu heiß zubereiten solltest🍋
Damit deine heiße Zitrone ihre wohltuende Wirkung behält, solltest du das Wasser nicht kochend aufgießen. Die ideale Temperatur liegt bei 40 bis maximal 60 °C. Wird das Wasser heißer, verliert der Zitronensaft einen Großteil seines wertvollen Vitamin C, da dieses hitzeempfindlich ist und bei Temperaturen über 70 °C schnell zerstört wird.
Auch beim Honig lohnt sich etwas Geduld: Wenn du ihn in zu heißes Wasser gibst, gehen viele der gesunden Enzyme und natürlichen antibakteriellen Stoffe verloren, die Honig so wertvoll machen. Warte also kurz, bis das Wasser leicht abgekühlt ist, bevor du Zitrone und Honig einrührst. So bleiben Geschmack und Wirkung voll erhalten.
Heiße Zitrone mit Honig: Wirkung & Vorteile🍯
Sie ist ein echter Klassiker, wenn es um Hausmittelchen bei Erkältungen geht! Und das zu Recht. Sie vereint gleich mehrere positive Effekte: Die Zitrone liefert Vitamin C, das dein Immunsystem unterstützt und dich in der Erkältungszeit fit hält. Der Honig wirkt entzündungshemmend und antibakteriell, lindert Halsschmerzen und sorgt für eine angenehme Süße, ohne den Hals zu reizen. Besonders morgens oder bei den ersten Anzeichen einer Erkältung hilft eine heiße Zitrone, den Kreislauf anzukurbeln und dich von innen zu wärmen. Aber auch an kalten Tagen oder einfach als gesunder Start in den Tag ist sie eine wohltuende Alternative zu Tee oder Kaffee.
Tipps zur Zubereitung🫖
Wenn du magst, kannst du ein paar Zitronenscheiben direkt mit ins Glas geben. Sie sehen nicht nur schön aus, sondern geben beim Ziehen noch mehr Aroma ab. Rühre den Honig am besten mit einem Holzlöffel ein, damit er sich sanft auflöst. So bleibt die heiße Zitrone klar und mild im Geschmack.
Varianten & Geschmacksideen🌿
Deine Heiße Zitrone kannst du nicht nur mit Honig verfeinern. Wir haben da noch einige andere leckere und wohltuende Komponenten für dich parat:
- mit Ingwer: Frisch in Scheiben geschnitten sorgt er für leichte Schärfe und zusätzliche Gesundheits-Booster.🫚
- mit Kurkuma & Pfeffer: Sie geben der Mischung eine goldene Farbe und eine Extraportion Antioxidantien.
- mit frischer Minze: für einen erfrischenden Geschmack
- mit Zimt oder Nelken: ideal in der kalten Jahreszeit, wärmt & duftet herrlich weihnachtlich.🎄
- mit Orange: für ein fruchtiges Aroma und zusätzliche Süße🍊
Heiße Zitrone vegan zubereiten
Du ernährst dich vegan und möchtest daher keinen Honig verwenden? Kein Problem, dafür musst du nicht auf eine angenehme Süße in deiner heißen Zitrone verzichten. Du kannst den Honig einfach durch Agavendicksaft, Reissirup oder Birkenzucker ersetzen.
Noch mehr gesunde Getränke
Nicht nur eine heiße Zitrone mit Honig bringt dich gesund und lecker durch die kalten Tage und die Erkältungszeit. Wir zeigen weitere Rezepte, die du einfach zu Hause selber machen kannst:
Tipp: Es ist schon zu spät und die Erkältung ist schon ausgebrochen? Dann empfehlen wir dir unser Hausrezept für Hustensaft: Zwiebelsaft mit Honig!
Haltbarkeit & Vorbereitung
Du kannst Zitronensaft und Honig auch auf Vorrat mischen. Fülle die Mischung in ein Glas und bewahre sie im Kühlschrank auf. So hast du jederzeit die Basis für deine heiße Zitrone. Einfach 1 bis 2 Löffel davon mit heißem Wasser aufgießen.
Der frische Zitronensaft sollte jedoch innerhalb von 1 bis 2 Tagen verbraucht werden, damit die Vitamine erhalten bleiben.
Tipp: Lasse keine Zitronenscheiben mit Schale über längere Zeit im Wasser, sonst wird deine heiße Zitrone schnell bitter.