Zutaten
Portionen:
Halloumi-Grillspieße zubereiten
Schritt 1
Zuerst Zucchini waschen, Enden abschneiden und in ca. 1,5 cm große Halbmonde schneiden.

Schritt 2
Zwiebeln schälen und vierteln.

Schritt 3
Paprika waschen, Strunk und Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 4
Anschließend den Halloumi in etwa 3 cm große Würfel schneiden.

Schritt 5
In der Zwischenzeit die Holzspieße in kaltem Wasser einlegen. So verbrennen diese nicht so schnell auf dem Grill.

Schritt 6
Für die Marinade getrocknete Kräuter, Paprikapulver und Agavendicksaft in eine Schüssel geben. Knoblauch schälen und dazu pressen.

Schritt 7
Limette waschen und die Schale dazu reiben. Danach halbieren und den Saft dazu pressen. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 8
Anschließend das geschnittene Gemüse sowie den Halloumi damit marinieren.

Schritt 9
Holzspieße aus dem Wasser nehmen. Nun die geschnittenen Zutaten mit dem Halloumi abwechselnd und schön bunt aufspießen.

Schritt 10
Garzeit:15 min
Nun die Halloumi-Grillspieße bei indirekter Hitze und etwa 220 °C von allen Seiten für etwa 15 Minuten goldbraun grillen.



Grilltipps für perfekte Halloumi-Grillspieße
So werden die Halloumi-Grillspieße perfekt:
Darum ist Halloumi der perfekte Grillkäse
Halloumi ist ein Käse aus Kuh-, Schafs- oder Ziegenmilch, der beim Erhitzen nicht schmilzt. Dadurch bleibt er schön fest, bekommt auf dem Grill aber eine leckere goldbraune Kruste. Er ist also perfekt für Spieße geeignet, weil er nicht zerläuft! Aber auch in der Pfanne wird der Käse sehr lecker. ⬇️ Hier gibt’s unsere Rezept-Favoriten:
Abwandeln & Variieren
Du kannst die Spieße ganz nach Lust und Laune gestalten:
- 🍆 Statt Zucchini auch Auberginenwürfel verwenden
- 🍄 Champignons oder Maiskolbenstücke aufspießen
- 🫛 Halloumi teilweise durch Tofu oder Paneer ersetzen
Auch die Marinade kannst du variieren, z. B. mit Honig statt Agavendicksaft oder mit frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian.

Leckere Beilagen
Die bunten Halloumi-Grillspieße passen perfekt auf das Grill-Buffet. Zusammen mit frischen Salaten, einem leckeren Dip und frischem Fladenbrot entsteht ein kleines, mediterranes Festmahl!
Halloumi-Grillspieße aufbewahren & vorbereiten
Die Spieße kannst du problemlos schon ein paar Stunden vor dem Grillen vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Fertig gegrillt schmecken sie frisch am besten, halten sich aber auch 1 Tag im Kühlschrank und können im Ofen wieder erwärmt werden.