Zutaten
Gläser:
Erdbeer-Panna cotta zubereiten
Schritt 1
Die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Vanilleschote längs halbieren und das Mark heraus kratzen.

Schritt 2
Dann die Sahne mit der Milch, 40g Zucker und dem Vanillemark in einen Topf geben und bis zum Siedepunkt erhitzen.


Schritt 3
Anschließend die Zitrone heiß waschen, gründlich trocknen und die Schale dazu reiben.

Schritt 4
Die Gelatine aus dem Wasser nehmen, gut ausdrücken und in die Sahnemasse einrühren. Das Ganze vom Herd ziehen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Schritt 5
Für die Erdbeersoße währenddessen die Erdbeeren mit dem Saft der Zitrone und dem restlichen Zucker pürieren und kalt stellen.


Schritt 6
Die abgekühlte Masse cotta in Gläser füllen und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 7
Die Erdbeersoße über die Panna cotta geben und das Dessert nach Wunsch zum Beispiel mit weiteren Erdbeeren und Minze garnieren.


Warum wird meine Erdbeer-Panna cotta nicht fest?
Deine Panna cotta mit Erdbeersoße wird nicht fest? Das sind die häufigsten Gründe:
Grund 1: zu wenig Gelatine
Wenn die Masse nicht fest wird, liegt es nicht selten daran, dass zu wenig Gelatine verwendet wird. Halte dich deshalb bitte unbedingt an unsere Vorgaben.
Grund 2: Gelatine nicht richtig aufgelöst
Auch wenn die Gelatine nicht richtig aufgelöst wird, kann die Panna cotta nicht fest werden. Die hier verwendete Blattgelatine wird immer in kaltem Wasser aufgelöst und anschließend mit den Händen gründlich ausgedruckt.
Grund 3: zu kurze Kühlzeit
Damit die Sahnemasse fest wird, braucht es ausreichend Kühlzeit. Deshalb ist bei der Erdbeer-Panna cotta etwas Geduld gefragt. Im Idealfall lässt du die Masse über Nacht im Kühlschrank stocken. Wenn es etwas schneller gehen soll, solltest du trotzdem mindestens 4 Stunden einplanen.
Grund 4: Kühlzeit unterbrochen
Sind die Gläser einmal im Kühlschrank, sollten sie da auch stehen bleiben. Denn auch eine Unterbrechung der Kühlzeit kann Gift für die Konsistenz sein.

Erdbeer-Panna cotta toppen
Du willst mehr? Dann verfeinere dein Dessert mit verschiedenen Toppings. Hier findest du eine leckere Ideenanregung:
Erdbeer-Panna cotta, aber bitte vegan
Du möchtest den italienischen Dessert-Klassiker rein pflanzlich genießen? Kein Problem, da haben wir die richtige Lösung! Mithilfe unserer veganen Rezepte kannst du die Erdbeer-Panna cotta easy nach deinen Bedürfnissen anpassen.
Kann ich Erdbeer-Panna cotta vorbereiten?
Ja, Erdbeer-Panna cotta im Glas eignet sich perfekt, um es vorzubereiten! Am besten bereitest du Sahnemasse und Erdbeersoße zu und lagerst beides getrennt voneinander im Kühlschrank. Beides hält sich so für 1 bis 2 Tage. Achte darauf, beides luftdicht zu lagern, damit keine fremden Gerüche aufgenommen werden.