Zutaten
Portionen:
Einfache Möhrenpuffer zubereiten
Schritt 1
Die Karotten und Kartoffeln schälen und grob reiben. Anschließend mit einem Passiertuch vollständig ausdrücken.



Schritt 2
Die Karotten-Kartoffel Masse mit Ei, Mehl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und verkneten.



Schritt 3
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Dann jeweils einen Esslöffel von der Masse in die Pfanne geben, flach streichen und ca. 2 Minuten je Seite goldbraun braten. Anschließend kurz auf Küchenrolle das Fett abtropfen lassen.


So werden die einfachen Möhrenpuffer knusprig
Damit die Möhrenpuffer richtig schön bräunen und nicht auseinanderfallen, ist das gründliche Ausdrücken der Rohmasse entscheidend. Verwende am besten ein sauberes Küchentuch oder ein Passiertuch, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen – das sorgt für die richtige Bindung und eine knusprige Kruste.

Einfache Möhrenpuffer verfeinern
Je nach Saison oder Geschmack kannst du deine Möhrenpuffer mit den verschiedensten Zutaten noch abwechslungsreicher gestalten.
Gemüse
Du kannst deine einfachen Möhrenpuffer zusätzlich noch um anderes Gemüse erweitern:
- Zucchini
- Lauch
- Pastinaken
Gewürze
Die Gewürze sind der wichtigste Geschmacksträger der Möhrenpuffer und mit ihnen kannst du das Aroma so verändern, wie du es am liebsten magst:
- Muskat
- Kreuzkümmel
- Zimt
Kräuter
Neben deine Gewürze sorgen Kräuter für viel Geschmack und bringen ordentlich Geschmack in deine herzhaften Möhrenpuffer.
- Petersilie
- Schnittlauch
- Koriander
Süß oder herzhaft genießen
Die Möhrenpuffer kannst du sowohl süß als auch herzhaft genießen. Hier haben wir ein paar leckere Beilagen, je nachdem worauf du Lust hast:
Süß
Wenn du deine Puffer lieber süß isst, kannst du sie mit etwas Zucker und Zimt bestreuen und bei der Zubereitung etwas weniger Pfeffer verwenden. Und wenn du noch ein paar Ideen zum garnieren brauchst, haben wir hier ein paar für dich:
Herzhaft
Solltest du deine einfachen Möhrenpuffer lieber herzhaft genießen wollen, kannst du sie mit etwas Schnittlauch garnieren und dazu einen unseren leckeren Dips servieren:
Haltbarkeit
Frisch schmecken Möhrenpuffer am besten, du kannst sie aber auch im Kühlschrank aufbewahren. Luftdicht verschlossen halten sie sich 1 bis 2 Tage.
Einfrieren
Einfrieren kannst du deine Möhrenpuffer ebenfalls. Am besten legst du Backpapier zwischen die Puffer, damit sie nicht zusammenkleben. Tiefgefroren halten sie sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
Zum Aufwärmen kannst du sie einfach kurz in der Pfanne anbraten oder im Ofen bei 180 °C knusprig backen.