Zutaten

Backblech:

1
Für den Hefeteig:
Für den Belag:
Video-Empfehlung

Saftigen Butterkuchen nach Omas Rezept backen

Schritt 1

Als Erstes in einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Salz, Zucker und Vanillezucker miteinander mischen. Anschließend mittig eine Mulde formen. Dorthinein das Ei, die weiche Butter und die lauwarme Milch geben.

Schritt 2

Alles für 6-8 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten. Nun den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 60 Minuten ruhen lassen.

Hefeteig kneten

Schritt 3

Jetzt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach den Hefeteig auf einem Stück Backpapier auf Backblechgröße ausrollen. Anschließend mit dem Backpapier auf das Blech heben.

Hefeteig ausrollen

Schritt 4

Als Nächstes mit einer Gabel den Hefeteigboden mehrmals leicht einstechen.

Hefeteig mit Gabel einstechen

Schritt 5

Danach den Schmand gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.

Hefeteig mit Schmand bestreichen

Schritt 6

Nun die kalte Butter in kleine Flöckchen schneiden und in regelmäßigen Abständen auf dem Schmand verteilen.

Butterflocken über den saftigen Butterkuchen verteilen

Schritt 7

Zum Schluss die Mandelblättchen mit dem Zucker vermischen und über dem Butterkuchen verstreuen. Jetzt Omas saftigen Butterkuchen auf mittlerer Schiene für 18-20 Minuten backen.

Mandelblättchen und Zucker über Omas Butterkuchen streuen
Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Butterkuchen nach Omas Rezept verfeinern

Wir zeigen dir 4 Varianten, wie du Omas saftigen Butterkuchen geschmacklich noch aufpeppen oder variieren kannst.

  1. Süße hervorheben: Etwas Abrieb einer Bio-Zitrone im Teig hebt die süße Note des Butterkuchens wunderbar hervor.
  2. Omas Butterkuchen mit fruchtiger Note: Der Blechkuchen lässt sich toll mit Obst pimpen. Das Obst deiner Wahl drückst du vorsichtig in den Hefeteigboden und bestreichst danach alles mit dem Schmand.
Apfel (Spalten)Birne (Spalten)Zwetschgen (halbiert o. geviertelt)
Rhabarber (gestückelt)Erdbeeren (halbiert o. geviertelt)Himbeeren
Obst für Butterkuchen nach Omas Rezept

Tipp: Verfeinerst du den saftigen Butterkuchen mit Apfel oder Birne, kannst du etwas Zimt und Kardamom in den Teig geben. Diese Kombi ist himmlisch!

  1. Schmand ersetzen: Durch die dünne Schmandschicht haftet das Mandeltopping besser am Hefeteigboden und der Teig wird noch saftiger sowie weicher. Du kannst den Schmand auch durch Crème fraîche ersetzen.
  2. Knuspriges Topping: Für mehr Crunch in der Mandelmasse kannst du bis zu 100 g der Mandelblättchen durch gehackte oder gestiftelte Mandeln oder andere Nüsse ersetzen.
Saftiger Butterkuchen nach Omas Rezept

Saftiger veganer Butterkuchen

Den Butterkuchen nach Omas Rezept kannst du kinderleicht auch vegan backen. Dazu ersetzt du tierische Zutaten wie folgt:

  • Ei kannst du weglassen oder du verwendest einen adäquaten Ei-Ersatz zum Backen, wie in unserem Beitrag erklärt
  • Butter mit fester pflanzlicher Margarine
  • Milch mit Hafer- oder Mandelmlich
  • Schmand mit Creme Vega
Saftiger Butterkuchen nach Omas Rezept

Butterkuchen servieren, wie bei Oma

Damit dieses klassische Rezept auch repräsentabel serviert wird, haben wir uns mal umgehört, wie das die Omas unserer Content Creator machen würden.

  • ein großes Glas kalte Milch
  • ein großer selbst gemachter Eiskaffee
  • ein riesiger Kleks Sahne
  • eine Kugel leckerstes Eis

Saftigen Butterkuchen aufbewahren

Der Butterkuchen ist luftdicht verpackt bei kühler Raumtemperatur ca. 3 Tage haltbar. Er schmeckt aber ganz frisch aus dem Ofen am besten. Möchtest du einen Teil für später aufbewahren, kannst du den Kuchen auch in Stücken einfrieren und nach Bedarf auftauen. Das klappt am besten über Nacht bei Zimmertemperatur.