Zutaten

Zwiebelkuchen:

1
Video-Empfehlung

Zwiebelkuchen mit Blätterteig backen

Schritt 1

Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden.

Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden

Schritt 2

Währenddessen Butter in einem Topf schmelzen und die Schinkenwürfel langsam anschwitzen.

Schinkenwürfel in Butter anschwitzen

Schritt 3

Die geschnittenen Zwiebeln mit in den Topf geben und ebenfalls anschwitzen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Zwiebeln anschwitzen

Schritt 4

Nun die Eier in eine große Schüssel schlagen und mit der Crème fraîche verrühren.

Eier mit Crème fraîche verrühren

Schritt 5

Zwiebeln und Speck dazugeben und unterrühren. Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack dazugeben und alles gleichmäßig verrühren.

Zwiebeln und Speck mit Eiermasse verrühren

Schritt 6

Blätterteig auf einem Backblech mit Backpapier ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Ränder leicht einklappen.

Blätterteig ausrollen und einstechen

Schritt 7

Backzeit:45 min

Die Zwiebelmasse nun gleichmäßig darauf verteilen. Den Zwiebelkuchen mit Blätterteig 30 bis 45 Minuten im Ofen goldbraun backen.

Zwiebelmasse auf Blätterteig verteilen
Zwiebelkuchen mit Blätterteig
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

So bleibt der Blätterteig lecker knusprig

Du hast dich schon gefragt, warum du den Blätterteig mit einer Gabel einstechen sollst? Das ist ein kleiner Trick, damit er schön knusprig und unter der Füllung nicht matschig wird. Zudem solltest du darauf achten, dass deine Zwiebelmasse nicht zu feucht und flüssig ist. Um auf Nummer Sicher zu gehen, kannst du vor dem Belegen noch ein etwas Semmelbrösel auf den Blätterteig streuen. Diese saugen zusätzlich Feuchtigkeit auf.

Zwiebelkuchen mit Blätterteig

Zwiebelkuchen mit Blätterteig lecker abwandeln

Dank des fertigen Blätterteigs musst du nicht erst einen Teig vorbereiten, bevor du die klassische Zwiebelkuchenmasse darauf geben und backen kannst. Das schafft Zeit, sich für Zwiebelkuchen-Variationen inspirieren zu lassen. Wir haben auch schon ein paar Ideen im Kopf:

  • Vegetarisch: Lass den Speck einfach weg und ersetze ihn durch knusprig marinierten Räuchertofu.
  • Käseliebe: Etwas geriebener Käse wie Emmentaler oder Bergkäse oder zerbröselter Feta machen den herzhaften Kuchen noch würziger.
  • Gemüse-Extra: Probiere Paprika, Lauch oder gewürfelten Hokkaidokürbis für eine saisonale Variante.
  • süß-salziger Mix: Ein paar Apfelscheiben oder Birnenspalten harmonieren super mit dem deftigen Zwiebelkuchen.

Welcher Teig eignet sich für Zwiebelkuchen?

Neben Blätterteig kannst du auch fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal verwenden. Hast du die Zeit selbst einen Teig zuzubereiten, hast du die Wahl zwischen einem knusprigen Mürbeteig und einem fluffigem Hefeteig. Die Rezepte dazu findest du natürlich bei uns:

Zwiebelkuchen mit Pizzateig
Zwiebelkuchen mit Pizzateig
  • Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen mit Mürbeteig
Zwiebelkuchen mit Schmand und Mürbeteig
  • Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen vom Blech mit Schmand und Hefeteig
Zwiebelkuchen mit Hefeteig vom Blech
  • Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen ohne Hefe
Zwiebelkuchen ohne Hefe vom Blech
  • Zwiebelkuchen

Leckere Beilagen zu Zwiebelkuchen mit Blätterteig

Zwiebelkuchen ist ein absoluter Klassiker im Spätsommer, vor allem zur Weinlese im September. Du möchtest noch eine passende Beilage dazu servieren, um den Spätsommer-Genuss perfekt zu machen? Da passt ein knackiger Salat mit frischem Dressing am besten dazu.

Blattsalat mit Joghurtdressing
Blattsalat mit Joghurtdressing
  • Dressing
Grüner Salat mit Pfiff mal anders
Grüner Salat mit Pfiff mal anders
  • Blattsalat
Bunter Salat mit leckerem Dressing
Bunter Salat mit leckerem Dressing
  • Blattsalat
Einfacher Grüner Salat mit Dressing
einfachen grünen Salat mit Dressing anmachen
  • Blattsalat

Welcher Wein passt zu Zwiebelkuchen?

Traditionell wird Federweiser dazu gereicht. Ob weiß, rosé oder rot bleibt deinem Geschmack überlassen. Außerhalb der Federweiserzeit passt auch Riesling oder Silvaner perfekt dazu.

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Der Zwiebelkuchen schmeckt frisch am besten, hält sich aber im Kühlschrank gut 2 bis 3 Tage. Am besten bewahrst du ihn luftdicht verpackt auf. Zum Aufwärmen schiebst du ihn kurz in den Ofen, so bleibt er knusprig.

Kann man Zwiebelkuchen einfrieren

Das ist kein Problem. Am besten verpackst du ihn dafür portionsweise in luftdichte Vorratsdosen. So hält er sich bis zu 3 Monate.