Zutaten
Portionen:
Spaghetti Carbonara: italienisches Original-Rezept zubereiten
Schritt 1
Für die Spaghetti Carbonara als Erstes den Knoblauch schälen. Anschließend in feine Würfel schneiden. Den Pancetta ebenfalls fein würfeln.


Schritt 2
Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Dann die Knoblauch- und Speckwürfel darin anbraten.

Schritt 3
Als nächstes Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta al dente kochen.


Schritt 4
Danach die Eier in eine Schüssel schlagen und mit der Hälfte vom geriebenen Käse verrühren. Das Gemisch nach Belieben abschmecken.


Schritt 5
Das Nudelwasser abgießen und die Pasta mit in die Pfanne geben.

Schritt 6
Anschließend den Herd ausstellen. Jetzt das Ei-Käse-Gemisch dazugeben und gut unterrühren bis alles schön cremig ist.

Schritt 7
Zum Schluss den restlichen Käse dazugeben, erneut durchrühren und auf einem Teller anrichten.

Original Spaghetti Carbonara: Diese Zutaten brauchst du
Der richtige Schinken
Damit deine Spaghetti Carbonara original wie aus Italien schmeckt, ist der richtige Schinken das A und O. Für eine Schinken-Sahne-Soße kannst du ruhig Kochschinken verwenden. Für Carbonara hingegen solltest du unbedingt auf luftgetrockneten Schinkenspeck zurückgreifen.
Der richtige Käse
Ohne den richtigen Käse wäre die Carbonara keine Carbonara! Damit wird das Gericht abgerundet und bekommt einen würzigen Geschmack.
Tipp: Wir mischen einfach beide Sorten, denn das schmeckt ebenfalls richtig lecker.

Gewürze
- Salz – Durch den salzigen Schinken und das bereits gesalzene Nudelwasser musst du die Spaghetti Carbonara nicht unbedingt nochmal salzen. Schmecke also gut ab!
- Pfeffer – rundet das Gericht perfekt ab. Am besten frisch gemahlener 😊
- Knobi – Hier scheiden sich wohl auch die Geister, ob Knoblauch nun ins Original-Rezept gehört oder nicht. Wir kennen die Carbonara mit Knobi und verfeinern unsere Spaghetti deswegen mit einer Knolle.
Spaghetti Carbonara ohne Sahne
Die Sauce ist natürlich ebenfalls ausschlaggebend für das Original-Rezept. Denn die Spaghetti Carbonara wird auch ohne Sahne richtig cremig 🤤. Das gelingt, indem wir frische Eier und das stärkehaltige Nudelwasser dazugeben.
Tipp: Nutze hierfür frische Bio-Eier, denn das Ei wird nicht komplett durchgegart.
Last, but not least: Die Pasta!
Natürlich ist auch entscheidend, welche Pasta verwendet wird. Traditionell wird Carbonara mit Spaghetti zubereitet. An den langen, dünnen Nudeln haftet die Sauce einfach am allerbesten.
So schmeckt es noch besser – einfach selbstgemacht:

Spaghetti Carbonara aufbewahren
Leider ist das cremige Pasta-Gericht nicht gut zum Vorbereiten oder Aufbewahren geeignet. Denn die Nudeln werden sehr schnell trocken. Darüber hinaus sollte man bei fast rohen Eiern vorsichtig sein! Reste kannst du zwar luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren, aber die Carbonara wird am nächsten Tag nicht mehr so lecker schmecken!
Ich will es heute erst ausprobieren, aber hört sich MEGA an.
Vielen Dank
Renate ☺️