Zutaten
Schokoladenbrot:
Saftiges Schokobrot backen
Schritt 1
Zuerst die Kastenform gut einfetten und mit Backkakao bestäuben. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Zartbitterschokolade klein hacken.

Schritt 2
Danach die gehackte Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf bei geringer Wärme schmelzen. Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 3
Nun Eier sauber trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Dabei gegen Ende die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und weiter schlagen, bis ein fester Eischnee entsteht.

Schritt 4
Das Eigelb mit dem restlichen Zucker cremig aufschlagen.

Schritt 5
Anschließend die geschmolzene Schokolade unter ständigem Rühren langsam in die Eigelbmasse fließen lassen.

Schritt 6
Mehl, Backpulver und Natron dazusieben und zusammen mit den Mandeln unterrühren.

Schritt 7
Nun den Eischnee in zwei Portionen unterheben.

Schritt 8
Backzeit:40 min
Danach den Teig in die vorbereitete Backform geben und auf mittlerer Schiene 35-40 Minuten backen.

Schritt 9
Währenddessen die Glasur zubereiten. Dafür die Schokolade fein hacken.

Schritt 10
In einem Topf Sahne und Zucker verrühren und kurz aufkochen lassen.

Schritt 11
Anschließend Schokostücke und Butter unterrühren, bis eine geschmeidige Glasur entsteht.

Schritt 12
Zuletzt das abgekühlte Schokoladenbrot aus der Form lösen, mit Glasur übergießen und mit gehobelten Mandeln garnieren.


Saftiges Schokoladenbrot aufbewahren
Dieses saftige Schokoladenbrot nach Omas Rezept eignet sich hervorragend zum Vorbereiten am Vortag. Dafür solltest du das Schokoladenbrot ohne Glasur luftdicht verpacken und in den Kühlschrank stellen. Die Glasur kannst du dann frisch vor dem Servieren darüber gießen. Das kannst das Schokoladenbrot ohne Glasur auch gut einfrieren. Hierfür den abgekühlten Kuchen luftdicht verpacken. Wichtig ist auch, dass der Kuchen mit wenig Luft eingefroren wird. Dafür musst du die Dose richtig voll machen oder die Luft aus dem Gefrierbeutel drücken. So hält sich dein Schokoladenbrot mindestens 4 Monate. Danach verliert es an Geschmack.

Du liebst Omas Kuchen aus der Kastenform genauso wie wir? Dann wirst du Omas saftigen Nusskuchen sicherlich auch lieben. Es lohnt sich aber auch Omas schnellen Apfelmuskuchen aus der Gugelhupfform nachzubacken.