Zutaten

Pfännchen:

4
Video-Empfehlung

Raclette mit Lachs und Spaghetti zubereiten

Schritt 1

Den Lachs in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Spaghetti mit 1 TL Salz bissfest kochen. Danach die Tomaten waschen und vierteln.

Schritt 2

Anschließend den Lachs mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Öl scharf auf der Grillplatte des Raclette Grills anbraten.

Lachs auf dem Raclette braten

Schritt 3

Die Spaghetti im Pfännchen verteilen, Lachs dazugeben und die Sahne darüber gießen.

Sahne zum Lachs Raclette gießen

Schritt 4

Zum Schluss die Tomaten verteilen und die Lachs-Pfännchen mit Raclettekäse bedecken. Anschließend in den Raclette Grill schieben bis der Käse schmilzt. Fertig ist das Raclette mit Lachs und Spaghetti.

Raclette Pfännchen mit Lachs
Raclette Pfännchen mit Lachs
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Schon gewusst?

Raclette basiert ursprünglich nur auf dem Abschaben von geschmolzenem Käse von einem Käselaib. Doch über die Jahre hat sich eine richtige Raclette-Kultur und Tradition daraus entwickelt. Viele essen Raclette an Weihnachten oder Silvester. Das Gute daran: Es wird nie langweilig, denn beim Füllen der Pfännchen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Probiere doch auch unser Raclette mit Hackfleischbällchen und Tomatensauce.

Zubereitungstipps

Hier haben wir ein paar Tipps zur Vorbereitung der Zutaten und der Zubereitung deines Raclettepfännchens mit Lachs und Spaghetti im Raclettegrill:

  • Für besonders zarte Lachswürfel achte darauf, den Fisch nicht zu lange zu braten. Würze ihn erst nach dem Braten mit Salz und Pfeffer, um den natürlichen Geschmack zu bewahren.
  • Die Spaghetti sollten al dente gekocht werden, damit sie im Pfännchen nicht zu weich werden.
  • Verteile die Sahne gleichmäßig, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
  • Achte darauf, dass der Raclettekäse vollständig schmilzt, bevor du das Pfännchen servierst.

Verfeinern

Beim Raclette gibt es natürlich eine Vielzahl von verschiedenen Zutaten auf dem Tisch, weswegen es auch ganz einfach ist dein Pfännchen noch etwas zu verfeinern und zu variieren:

Mit Kräutern

Frische Kräuter, die passen:

  • Petersilie
  • Dill
  • Basilikum

Mit Gemüse

Gemüse, das gut dazu passt:

  • Zucchini
  • Paprika
  • Spinat

Mit Gewürzen

Gewürze, die das Gericht richtig abrunden:

  • Zitronenpfeffer
  • Paprikapulver
  • Knoblauchgranulat

Haltbarkeit

Du solltest die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben Sie 1 bis 2 Tage frisch. Achte darauf, dass der Käse nicht zu stark aushärtet.

Einfrieren

Das Gericht eignet sich nicht gut zum Einfrieren, da die Sahne und der Käse beim Auftauen ihre Konsistenz verlieren können.

Auftauen und Erwärmen

Solltest du Reste aufbewahrt haben, erwärme sie vorsichtig in der Mikrowelle oder in einem Topf bei niedriger Hitze. Vermeide starkes Erhitzen, um die Cremigkeit zu erhalten.

Fragen

Kann ich auch anderen Fisch verwenden?

Ja, du kannst statt Lachs auch Forelle oder Zander verwenden. Achte darauf, dass der Fisch zart ist und sich gut in Würfel schneiden lässt.

Ist das Gericht auch vegetarisch möglich?

Ja, ersetze den Lachs durch Tofu oder Gemüse wie Brokkoli oder Auberginen für eine vegetarische Variante.

Wie kann ich das Gericht schärfer machen?

Füge etwas Chiliflocken oder frische Chilis hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen.