Zutaten

Portionen:

2
Für die Deko
Video-Empfehlung

Protein Bowl zum Frühstück zubereiten

Schritt 1

Zuerst Heidelbeeren, Honig, Haferflocken und Milch in einen Messbecher geben.

Schritt 2

Anschließend mit einem Pürierstab pürieren.

mit Stabmixer pürieren

Schritt 3

Dann das Heidelbeer-Hafer-Püree mit Skyr verrühren und den Brei in Portionen aufteilen.

mit Skyr verrühren

Schritt 4

Erdbeeren in Scheiben schneiden und die Frühstücks-Protein Bowl mit Erdbeerscheiben und Nüssen dekorieren.

Protein Bowl zum Frühstück
Protein Bowl zum Frühstück
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Wie viel Protein hat die Frühstücks Bowl?

Pro Portion kommt die Bowl mit Skyr auf ca. 35 g Protein. Das ist eine ordentliche Portion zum Frühstück, die dich kraftvoll und satt in den Tag starten lässt.💪

Noch mehr Protein integrieren

Du möchtest die Protein Bowl zum Frühstück noch eiweißreicher zubereiten? Hier ein paar Möglichkeiten, wie das gelingt:

  • Nussmus unter die Bowl rühren
  • Skyr durch Magerquark ersetzen
  • Proteinpulver hinzufügen
  • Lein- oder Chiasamen ergänzen

Zutaten der Protein Bowl ersetzen

Spontan auf den Geschmack gekommen, aber nicht alle Zutaten zur Hand? Mit folgenden Zutaten gelingt die Protein Bowl mindestens genauso gut!👇

Haferflocken

Statt kernige kannst du natürlich auch zarte Haferflocken verwenden. Oder du greifst zu Dinkel- oder Buchweizenflocken, wenn du zum Beispiel Hafer nicht verträgst.

Skyr

Als Ersatz für Skyr eignet sich am besten Quark. Dieser ist zum Glück auch sehr proteinreich. Ansonsten kannst du auch Joghurt verwenden, wobei dieser weniger Eiweiß enthält.

Blaubeeren

Die Protein Bowl lässt sich zum Frühstück eigentlich mit sämtlichen Beeren zubereiten. Also probiere sie unbedingt auch mal mit Himbeeren, Brombeere, Erdbeeren oder Acai aus.

Andere Topping-Ideen

Das Auge isst bei so einer leckeren gesunden Protein Bowl am Morgen einfach mit. Als Topping für deine Bowl kannst du immer wieder andere leckere Zutaten wählen. Bananen, Äpfel, Himbeeren, Kiwi, Weintrauben – jedes Obst ist als Topping perfekt geeignet. Hier findest du noch ein paar nährstoffreiche und auch knusprige Topping-Ideen zum selber machen:

  • Süße Aufstriche
4.4
40min
1767 kcal
  • Frühstück
4.9
30min
491 kcal
  • Süße Aufstriche
4.7
15min
1905 kcal
  • Frühstück
5.0
35min
336 kcal
  • Süße Aufstriche
5.0
30min
1767 kcal

Frühstücks Bowl vegan zubereiten

Natürlich lässt sich so eine leckere Protein Bowl zum Frühstück auch für Veganer zubereiten. Dafür musst du lediglich die Milch durch einen Pflanzendrink wie Soja, Mandel oder Hafer ersetzen. Und statt Skyr greifst du zu einer veganen Alternative, die mit reichlich pflanzlichen Proteinen angereichert sein kann.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die Protein Bowl schmeckt am besten frisch zubereitet zum Frühstück. Möchtest du sie zur Arbeit mitnehmen, dann verstaue sie luftdicht verpackt und kühle sie bestmöglich bis zum Verzehr. Im Kühlschrank hält sie sich maximal 2 Tage, wobei das die Konsistenz und auch den Geschmack beeinflussen kann.