Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Pico de Gallo zubereiten

Schritt 1

Tomaten waschen, Strunk entfernen und in kleine Würfel schneiden.

Tomaten würfeln

Tipp: Je kleiner du die einzelnen Komponenten hackst, desto aromatischer wird deine Salsa.

Schritt 2

Zwiebeln und Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden.

Zwiebel würfeln

Schritt 3

Chili vom Stiel befreien und fein hacken. Koriander waschen, trocken schütteln und fein schneiden.

Petersilie hacken

Schritt 4

Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Limette halbieren und den Saft dazu pressen. Alles mit Salz würzen, durchmischen und für ca. 15 Minuten durchziehen lassen.

Limette pressen
Pico de Gallo
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks
Pico de Gallo top down
Typisch mexikanisch: Pico de Gallo

Zutaten für Pico de Gallo

Tomaten

Die Salsa wird am leckersten, wenn du reife und aromatische Tomaten verwendest. Die Tomatensaison bietet sich für dieses Gericht besonders gut an. Am liebsten verwenden wir Romatomaten. Du kannst aber auch auf Rispentomaten oder Kirschtomaten zurückgreifen.

Tipp: Was hat wann Saison? Unser Saisonkalender verschafft dir einen Überblick.

Zwiebel

Wir greifen für unsere Salsa eine rote Zwiebel. Mit einer milden weißen Zwiebel schmeckt es aber genauso lecker und aromatisch.

Knoblauch

Für den besten Geschmack einfach unabdingbar. Falls du kein Knoblauchliebhaber bist, kannst du ihn aber natürlich auch einfach weglassen.

Chili

Die leichte Schärfe ist ganz typisch für Pico de Gallo. Die Chili kannst du auch durch eine Jalapeño ersetzen. Falls du Schärfe nicht so gut verträgst, lässt du sie einfach weg. 

Koriander

Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Für uns ist Koriander in diesem Gericht ein echtes Must have! Er sorgt für einen authentischen Geschmack und Frische.

Limette

Limettensaft sorgt für eine leichte, angenehme Säure. Zitronensaft eignet sich genauso gut.

Dazu passt Pico de Gallo

Zur mexikanischen Salsa passen weitere leckere Klassiker der mexikanischen Küche natürlich am besten! Lust auf Tacos, Burritos oder doch lieber Enchiladas? Bei uns findest du immer das richtige Rezept!

  • Fastfood
5.0
25min
111 kcal
  • Wraps
5.0
35min
457 kcal
  • Wraps
4.9
50min
1011 kcal
  • Schichtsalat
4.4
30min
783 kcal

Arriba, abajo, al centro, pa‘ dentro! Lasst uns zusammen anstoßen! Wir zeigen dir, wie du dem Mexikaner-Shot richtig mixt!🌶️

Was ist der Unterschied zwischen Pico de Gallo und Salsa?     

Tatsächlich unterscheiden sich die Zutaten kaum. Lediglich bei der Zubereitung ergeben sich verschiedene Vorgehensweisen. Während bei einer herkömmlichen Salsa Tomaten und Co. zu einer nahezu homogenen Masse eingekocht werden, werden bei einer Pico de Gallo die Zutaten fein gehackt. Der gravierendste Unterschied liegt damit in der Textur.

Haltbarkeit & Lagerung

Nach der Zubereitung solltest du die Pico de Gallo für etwas 10-15 Minuten ziehen lassen. So können die enthaltenen Zutaten ihr volles Aroma entfalten und das Geschmackserlebnis wird noch besser. Falls mal etwas übrig bleibt oder du auf Vorrat produzieren willst, kannst du die Salsa noch für 2-3 Tage im Kühlschrank lagern. Fülle sie dazu am besten in eine luftdichte Frischhaltedose ab.