Zutaten
Pancakespieße:
Pancake-Spieße zubereiten
Schritt 1
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver, dem Zucker und der Prise Salz in einer Schüssel verrühren.

Schritt 2
Buttermilch, Milch und Ei dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.


Schritt 3
Garzeit:6 min
Butter in der Pfanne auslassen und den Teig löffelweise hineingeben und ausbacken, bis sie goldbraun sind. Dann einmal wenden und die andere Seite braten.


Schritt 4
Anschließend die Pancakes mit Nuss-Nougat Creme bestreichen und jeweils 3 Pancakes übereinanderstapeln. Danach eine Himbeere und Blaubeere aufstechen. Zum Schluss die 3 Pancakes auf den Obstspießer stechen.



Welches Obst passt dazu?
Frische Beeren sind ideal, weil sie süß und leicht säuerlich sind, was die süßen Pancakes perfekt ergänzt. Du kannst dabei auch etwas variieren:
- Erdbeeren
- Bananenscheiben
- Weintrauben
- Kiwis

Pancake-Spieße verfeinern
Für etwas Abwechslung kannst du den Pancake-Teig für deine Spießer auch etwas verfeinern und folgende Zutaten ergänzen:
- Zimt
- Vanille
- Zitronenabrieb
- Kakaopulver
Pancake-Spieße: Füllung
Du kannst deine Pancake-Spieße mit den verschiedensten Aufstrichen bestreichen. Das sorgt für etwas mehr Abwechslung, sowohl optisch als auch geschmacklich:
- Erdnussmus oder Erdnussbutter
- Frischkäse mit Honig
- Marmelade
- Schoko-Nuss-Aufstrich
Anrichten und Servieren
Die Spieße machen sich besonders gut auf einem Buffet oder Brunch-Tisch. Du kannst sie aufrecht in Gläser stellen oder flach auf einer Platte mit zusätzlichem Obst servieren. Ein kleiner süßer Dip wie Vanillesoße oder Apfelmus rundet das Ganze dann noch ab.
Haltbarkeit
Die Pancakes kannst du 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten lagerst du sie ohne Obst und Füllung, damit sie nicht durchweichen. Die fertigen Spieße solltest du frisch servieren, da die Pancakes sonst durchweichen.