Zutaten
Portion:
Gurken-Radieschen-Salat zubereiten
Schritt 1
Die Radieschen vom Strunk trennen und gründlich waschen. Anschließend in feine Scheiben schneiden.

Schritt 2
Die Gurke waschen, schälen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Zusammen mit den Radieschen in eine Schüssel geben.


Schritt 3
Für das Dressing den Dill waschen, hacken mit dem Naturjoghurt, Salz, Pfeffer, der Prise Zucker, dem Senf und dem Saft der Zitrone in einer Schale verrühren.


Schritt 4
Das Dressing zum Gemüse geben. Anschließend das Olivenöl mit dazugeben und alles gut verrühren. Nun 5 Minuten ziehen lassen.


Schritt 5
Zum Schluss nochmal mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und servieren.

Zutaten für Gurken-Radieschen-Salat
Gemüse
Radieschen und Gurke sind der Star in diesem Gericht. Hier solltest du keine Kompromisse eingehen. Achte auf frisches und knackiges Gemüse.
Dill
Wir verwenden einen frischen Bund Dill. Falls bei den frischen Kräuter in deinem Supermarkt mal wieder Ebbe herrscht, kannst du auch auf TK-Dill zurückgreifen. Eine weitere Alternative bietet Schnittlauch.
Naturjoghurt
Wir finden ein cremiges Joghurtdressing besonders passend. Alternativ zu Naturjoghurt kannst du auch zu griechischem Joghurt greifen. So wird es noch cremiger.
Senf
In unserem Radieschensalat landet mittelscharfer Senf. Du setzt lieber auf die scharfe Variante? Dann los! Oder du probierst das Ganze mal mit süßem Senf.
Zitrone
Zitronensaft verleiht der knackigen Beilage extra Frische. Du kannst sie aber auch weglassen oder durch Limettensaft ersetzen.
Olivenöl
Der Klassiker im Salatdressing. Unser Geheimtipp: Probiere es mit Avocadoöl! Das findest du in Feinkostläden oder online.

Gurken-Radieschen-Salat verfeinern
Du möchtest dem Salat noch eine eigene Note oder eben den sogenannten letzten Schliff verleihen? Vielleicht trifft die ein oder andere unserer Ideen ja deinen Geschmack:
Was passt zu Radieschensalat?
Selbstverständlich schmeckt der Salat für sich allein schon super! Allerdings lässt er sich auch mindestens genauso lecker kombinieren.
Frisch aus der Backstube
Du möchtest den Gurken-Radieschen-Salat gern als Hauptgericht genießen? Eine Scheibe Brot oder ein Brötchen sorgen für den Sättigungsfaktor. Am besten schmeckt es, wenn auch Brot und Co. selbstgemacht sind. Da helfen wir dir mit unseren Rezepten gern auf die Sprünge:
Zartes Fleisch
Der Gurkensalat mit Radieschen soll eher eine Beilage sein? Egal ob zum Grillen, zum Schnitzel oder zum feinen Steak: der passt einfach immer!
Frischer Fisch
Er ist aber nicht nur zu Fleisch, sondern auch zu Fisch ein wunderbar erfrischender Begleiter. Wie wäre es zu Lachs, Kabeljau oder Seeteufel?
Wie lange ist Gurken-Radieschen-Salat haltbar?
Den knackigen Radieschensalat solltest du innerhalb 1 bis 2 Tage aufbrauchen. Radieschen und Gurken wässern sehr stark. Der Salat wird dadurch schnell matschig. Das tut zwar dem Geschmack nicht unbedingt einen Abbruch, ist aber nicht sonderlich appetitlich. 😊 Bewahre den Salat in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf.