Zutaten

Portion á 1,3 l:

1
Video-Empfehlung

Gemüsefond selber machen

Schritt 1

Wasser in einen Topf füllen. Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Karotte und Sellerie abwaschen und ebenfalls grob schneiden. Lauch in grobe Ringe schneiden und diese gut waschen.

Schritt 2

Geschnittenes Gemüse, Petersilie, Gewürze und wenig Salz in einen Topf geben.

Schritt 3

Alles aufkochen lassen und Gemüsefond danach bei kleinster Stufe für 20 Minuten ohne Deckel ziehen lassen.

Hinweis: Kochst du die Gemüsebrühe zu lange und bei zu großer Hitze, kann sie bitter schmecken.

Schritt 4

Gemüsebrühe durch ein Sieb gießen. Das restliche Gemüse mit der Rückseite eines Löffels im Sieb ausdrücken.

eat empfiehlt:

„Möhrengrün übrig? Ab damit in deinen Gemüsefond! Achte aber darauf, das Möhrengrün gründlich zu waschen.“

Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.

Deinen selbst gemachten Gemüsefond kannst du als Basis für Suppen und Saucen benutzen und ihnen einen natürlichen Geschmack verleihen. Am besten würzt du den Gemüsefond nur mit wenig Salz. Je nachdem, für welches Gericht du den Fond weiterverarbeiten willst, kannst du diesen dann mit Salz abschmecken.

Um deinen Gemüsefond immer auf Vorrat zu haben, kannst du ihn auch super in Gefrierbeuteln oder Eiswürfelformen einfrieren!